Garagendach Asbest abkratzen?

Hallo,

Wir sind grad dabei, eine Außenwand zu renovieren und haben festgestellt, dass der obere Teil (Schuppen des Nachbarn) aus Asbest besteht. Meinen Mann interessiert das nicht und er kratzt fleißig die Farbe ab ohne irgendwelche Schutzmaßnahmen zu ergreifen (Mundschutz, Handschuhe etc.). Ist das gefährlich oder soll ich ihn einfach machen lassen? Im Anschluss daran soll die Wand natürlich wieder neu gestrichen werden. Muss man auf irgendetwas achten?

Bin für jeden Hinweis dankbar!!!

Hallo Marion,
wenn es sich wirklich um asbesthaltiges Material handelt ( wie habt Ihr das ermittelt? ), finde ich das Vorgehen Deines Mannes auch sehr unverantwortlich. Das sollte man nicht selber machen, auch nicht mit Schutzkleidung. Eine fachgerechte Entsorgung ist unumgänglich. Außerdem gefährdet er durch den Staub auch die Nachbarn und Passanten.
Das wirkt sich u. U. erst in einigen Jahren aus, aber dann um so endgültiger.
Dein Mann sollte gestoppt werden bis das Material eindeutig identifiziert ist. Man kann am Sonntag auch ´was anderes machen, als sich und andere zu gefährden.
Freundliche Grüße
Thomas

Vielen Dank für die Antwort. Das beruhigt mich leider nicht. Er ist nicht mehr zu stoppen, macht sich über mich lustig und schreit mich an. Er selber sagt, dass es Asbest ist und mein Schwager auch - wie die das ermittelt haben, weiß ich nicht.
Auf dem Boden liegen jetzt die ganzen Farbreste - der ganze Innenhof ist voll davon…

Was soll ich denn jetzt machen? Wie kann man den Schaden irgendwie „begrenzen“?

Hallo Marion,

Vielen Dank für die Antwort. Das beruhigt mich leider nicht.
Er ist nicht mehr zu stoppen, macht sich über mich lustig und
schreit mich an.

zu einer beziehung gehören zwei, einer der schreit und einer der sich anschreien läßt, aber egal, geht ja um was wichtigeres.

Auf dem Boden liegen jetzt die ganzen Farbreste - der ganze
Innenhof ist voll davon…

Zieh sofort aus, warn vorher die Nachbarn. Vllt. haben die mehr
Energie sich mal bei der Polizei o.ä. zu erkundigen was man machen kann wenn Gefahr im Verzug besteht oder wie das heißt.
Suche heute noch im Internet Sachverständige/prüfer heraus die du Mo
morgen beauftragst dort zu prüfen.

Gruß
Reinhard

Hallo !

Was soll man bei einem beratungsresitenten Ehemann denn machen ?

Vielleicht hilft es,wenn man ausführt es sein VERBOTEN und STRAFBAR !

Asbesthaltige Bauteile dürfen NICHT bearbeitet werden,außer abfegen mit Besen ist so gut wie alles verboten,was Stäube und damit Fasern freisetzt.
Altfarbe darf nicht abgekratzt werden,lose Teile abfegen(Drahtbürste schon nicht,zu hart),dann neu beschichten,das wäre erlaubt.

Ehe man sich diese Mühe macht,sollte man besser fachgerecht entsorgen,was lange nicht so teuer ist,wie allgemein befürchtet.
Die Entsorgungsbetriebe geben Auskunft und halten dazu auch die notwendigen staubdichten Verpackungen(BigBags) bereits,in die das Zeugs eingefüllt werden muss.
Ohne viel Staub,ohne Bruch oder Schnitt,immer wieder anfeuchten,dann hält sich der Umweltschaden in Grenzen.
Persönliche Schutzausrüstung braucht man aber in jedem Fall.

mfG
duck313

Hallo,

danke euch. Mittlerweile hat er es eingesehen, aber die Farbe ist ab… was sind jetzt die erste Hilfe Maßnahmen? Was kann man tun??? Arzt anrufen? Sachverständigen kommen lassen? Er war ja auch (mit den Klamotten) im Haus… Bitte helft mir… ich habe Angst mehr…

Hallo Marion,
unverbindliche Ratschläge, die mir so einfallen:

  • Duschen
  • Staubsaugen mit möglichst gutem und neuem Filter
  • StaubsaugerFilter und ArbeitsKlamotten zur Entsorgung
  • FarbReste usw. einsammeln u. entsorgen
  • Schleim aus Nase und Lunge entfernen ( Nase spülen, Abhusten )

    Freundliche Grüße
    Thomas

hi,

  • Staubsaugen mit möglichst gutem und neuem Filter

halte ich für höchst Fragwürdig mit einem Haushaltssauger gegen mußmatlich mit Asbest verunreinigten Staub vorzugehen.
Die Ansprüche an Asbestsauger übersteigen die der Staubklasse H (wobei H nicht für Haushaltsstaub steht).

Generell führt nichts zu einer Verbesserung, was die Fasern weiter verteilt, aufwirbelt oder zerteilt.

grüße
lipi

1 Like

Hallo lipi,
sicherlich hast Du da grundsätzlich recht. Aber angesichts des unvernünftigen Gatten und weil heute Sonntag ist dürfte eine perfekte Lösung kaum realistisch sein. Letztendlich muss die UP selber sehen, was sie erreichen kann bzw. anstrebt.
Schönen SonntagAbend noch wünscht
Thomas

Hallo Marion,

danke euch. Mittlerweile hat er es eingesehen, aber die Farbe
ist ab… was sind jetzt die erste Hilfe Maßnahmen? Was kann
man tun??? Arzt anrufen?

Arzt bringt da Null. Was in der Lunge drin ist ist drin.
Der Mensch ist fähig bestimmten Staub wieder auszuhusten.
Bei Asbestfasern klappt das nicht, die sind stachelig und haken
fest für immer.

Les nach über asbestose… was in paar Jahren geschehen kann.
Zu deiner Angst, es kann geschehen, es muß nicht.
In 10, 15 Jahren oder mit viel Glück nie wird es sich zeigen.
Und zu deiner Beruhigung, relativiere bitte die Sterbefälle
von Leuten die jahrelang ohne Schutz Asbestfasern einatmeten.

Bei dir, deinem Mann war das wohl einmalig.
Aber das ist einerseits positiv, andrerseits keine 100%ige
Beruhigung :frowning:

Manche jahrzehntelang Kettenraucher kriegen keinen Lungenkrebs.
Andre die weniger rauchen, vllt. gar nicht kriegen den Mist.
Ich seh das so, deine Gene, dein Körper entscheidet was geschieht.

Sachverständigen kommen lassen?

Selbstverständlich, so schnell wie möglich.
Klären ob wirklich Asbest im Spiel ist oder ähnlich gefährliches.
Das kann durchaus 300-500€ kosten. Es sollte dir wert sein.

Gruß
Reinhard

Hi, zu den Menschen ist ja schon alles geschrieben worden aber zum asbesthaltigen Material noch nix und dazu::
Alles unbedingt nass machen und dann großflächig abdecken.
Morgen eine Fachfirma mit der Entsorgung beauftragen.
MfG ramses90

Hallo,

Was soll ich denn jetzt machen? Wie kann man den Schaden
irgendwie „begrenzen“?

1.: Polizei rufen, wegen unsachgemäßer Entsorgung Krebserregender Baustoffe.

2.: Scheidung beantragen

MfG

Naß saugen…
… vorher gut mit Wasser benetzen und dann mit einem Naßsauger aufnehmen ?

Nur mal so als „Sonntag“-Vorschlag, der gerne verissen werden darf.

MfG

Entsorgung…

Bin für jeden Hinweis dankbar!!!

Hallo,
Asbest darf nicht ohne weiteres weggefahren werden…
Also:
Nicht ungesichert im Müll entsorgen, kann sehr teuer werden!!!
Trotzdem viel Erfolg,
Werner

Siehe auch den Link:

>>
http://www.bauschadstoff.de/gup/sites/gup/files/trgs…
>>

Ruhe bewahren und sich nicht verrückt machen lassen!

Wenn ich das richtig gelesen habe, gehört der Asbestschuppen doch dem Nachbarn, oder? Also müßte der doch auch miteinbezogen werden, was jetzt asbestmäßig zu sanieren ist und was die Kosten angeht…

Ich würde vorsichtshalber die Arbeitskleidung ebenfalls entsorgen, damit Ihr nicht noch mehr kontaminiert und es kommt ja auch darauf an, ob Ihr Asbeststaub inhaliert habt oder ob das Abkratzen der Farbe ohne viel Staub erfolgt ist… (und falls Staub, wieweit er sich verbreitet hat…) aber für mich ist „kratzen“ nicht „schleifen“, deshalb glaube ich nicht, dass Ihr so viel eingeatmet habt, zumal die Farbreste ja (meine Erfahrung)nicht als Pulver im Hof liegen sondern als größere nicht lungengängige Reste! Laßt eine Fachfirma diese Reste aufräumen und entsorgen!

Und vor allem: das eigentliche Asbestproblem ist doch noch nicht gelöst, der obere Teil vom Schuppen ist ja immer noch da!

alles Gute und cool bleiben

glycine

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Wir haben nun die Kleidung und die Rest „eingetütet“ und werden sie morgen entsorgen (lassen). Heute Abend schaut sich ein Fachmann die Wand an und wir entscheiden dann, wie es weitergeht.

Ich denke, dass Asbest - solange es nicht „angefasst“ wird - ungefährlich ist? Ich kenne viele Menschen, die noch Garagendächer u.ä. aus Asbest haben und die nicht erneuern.