Hallo,
meine Nachbarn müssen immer auf meine mit Dachpappe gedeckte Doppelgarage schauen und empfinden - logischerweise - diesen Anblick nicht als besonders ästhetisch.
Nun habe ich mir überlegt, ob ich das Dach begrünen kann. Die Dachpappe ist von einer Aluminiumkonstruktion umrandet, so dass bei starkem Regen das Wasser eine ganze Zeit lang darauf stehen bleibt. Laut Hersteller der Garagen (Schroer-Bau in Dortmund) ein durchaus erwünschter Effekt). Das Wasser fließt mit ganz leichtem Gefälle in einen Abfluss, der sich innerhalb der Dachfläche an der hinteren Seite befindet.
Meine Frage: Kann es sein, dass zum Beispiel Efeu sich in die kleinen Ritzen schiebt und so das Dach beschädigt? Oder ist das völlig ungefährlich? Wer hat konkrete Erfahrung damit? Habe kürzlich irgendwo gelesen, dass man Efeu auf keinen Fall auf bereits beschädigtem Putz an Hauswänden einsetzen soll, weil dadurch der Putz noch mehr zerstört würde und Feuchtigkeit in die Wand eindringen könnte.
Für Tipps dankbar ist
Burkhard