Hallo ich möchte mein Garage mit Trapetzblech mit Fließ decken und der Dachdecker meint das wäre nicht gut da sich trotz Flies Kondenswasser bilden würde!!??
Kann mir jemand einen Tipp geben??
MfG
Hallo ich möchte mein Garage mit Trapetzblech mit Fließ decken und der Dachdecker meint das wäre nicht gut da sich trotz Flies Kondenswasser bilden würde!!??
Kann mir jemand einen Tipp geben??
MfG
Hallo!
Ich habe gestern im ähnlichen Forum fas die selbe Frage gestellt.
Also allgemein geht der Hersteller der Vlies-Trapezbleche wohl davon aus,
dass der Vlies das gelegentlich anfallende Kondenswasser erstmal aufnimmt,
und dann langsam wieder abtrocknet.
Das wäre für mein Problem die richtige Lösung, das würde so nach meiner Einschätzung bei mir auch funktionieren.
Aber als das damals gebaut wurde, gab es solch feine Sachen noch nicht.
Und, bei mir ist das auch ein ehr eine Überdachung, der ständig voll belüftet ist. Zumindest an einer Seite.
Bei einer ehr geschlossenen Garage ist das sicher nicht die beste Lösung.
Ich hatte letztes Jahr nach dem Winter das Problem, was alle paar Jahre mal auftritt,
also halben Meter Schnee und Eis auf dem Dach, was nicht so schnell weggetaut ist.
Dann wurde es plötzlich warm, bis 12°+, und am kalten Blechdach hat sich richtig viel Kondenswasser aus der Luftfeuchtigkeit gebildet.
Das hat dann tatsächlich wie geregnet darunter.
Vielleicht kann der Dachdecker mal nachdenken, ob eine Wärmedämmung oben auf dem Blechdach möglich ist.
Viele Industriehallen werden genauso gebaut.
Grüße, E !
Hallo Yoogi,
sieh mal hier nach: [http://www.von-lien.de/weckman__montage__be_entlueft…](http://www.von-lien.de/weckman montage be_entlueftung.html)
Ich habe meine Garage damit gedeckt. Allerdings ohne Vlies und/oder Unterspannbahn.
Kondenswasser entsteht unter dem Dach tatsächlich manchmal trotz m.E. ausreichender Belüftung. Trotzdem bin ich mit der Lösung zufrieden.
Gruß
Vincenz