Garagenflohmarkt erlaubt?

Hallo.

ich war jahrelang ein Mitglied der Gattung „Hamster“, habe alles mögliche gekauft, gesammelt und gehortet…

Ich würde die Sachen mittlerweile endlich gern loswerden, einerseits aus Geldgründen und andererseits weil ich mich in einer zugestopften Wohnung nicht wohl fühle.

Flohmärkte sind so eine Sache: die wären meist recht weit weg und dort geht oft nur die erste halbe Stunde was vom Tisch, den Rest steht man nur dumm rum und man hat ewig viel Arbeit mit dem Aufbauen und rumkutschieren gehabt.
Ich würde sehr sehr gerne einen Garagenflohmarkt machen, da müsste ich nur mein Auto aus der Garage fahren und in der Garage alles was ich anbiete, schön aufbauen…

Nur: Brauche ich dazu eine Genehmigung? Wenn ja, wie viel würde die wohl kosten? Wie darf ich Leute darauf aufmerksam machen? Zettel aushängen, ist das erlaubt? Habt ihr evtl. schon mal so was gemacht? Hat es sich gelohnt?

Ich wohne in einer kleinen Stadt, ob es sich hier lohnt ist die Frage.
aber jedes Mal gute 30 km oder mehr zu fahren, nur um zu einem Flohmarkt zu gehen, das nervt mich auch schon ganz schön… :frowning:

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo sedu!

Ich habe mal gegoogelt und zur rechtlichen Seite nichts gefunden, vielleicht nochmal bei"Recht" reinsetzen!?

Ich glaube aber nicht, daß Du dazu eine behördliche Genehmigung brauchst, da Du ja kein Gewerbe betreibst und das Ganze auf Deinem eigenen Grund und Boden stattfindet! Wenn Du zur Miete wohnst, solltest Du Deinen Vermieter um Erlaubnis bitten!

Du kannst z. Bsp. eine Annonce in die Tageszeitung setzen und beim örtlichen Bäcker und Fleischer ein Infozettelchen ( mit Genehmigung des Unternehmers natürlich) an die Fensterscheibe hängen. In Supermärkten gibt es oft „Schwarze Bretter“, da kannst Du auch werben! Wenn Kindersachen und - Spielzeug dabei sind käme auch der Kindergarten in Frage! Banken und Tankstellen vor Ort lassen auch oft mit sich reden!

Nur höflich anfragen sollte man schon! :wink:)

Viel Erfolg!

LG Doreen