Garagenrenovierung Nachbar

Hallo,

wir haben auf unserem Grundstück einen alten Zaun und eine alte Hecke entfernt und nur einen neuen Zaun gestellt, keine Hecke mehr. Hinter der Hecke ist die Wand der garage des Nachbarn nun unansehnlich.
Der Nachbar meint nun, wir müssen ihm seine Wand auf unsere Kosten renovieren. Die Hecke war aber schon, als der Nachbar seine Garage auf die Grenze gebaut hat. Ausserdem steht die Garage schon lange und den Rest der Garage hatte er bereits einmal gestrichen.

Wer muss diese Renovierung nun wirklich bezhalten?

Gruss Waltraud

Hallo !
Nachbarschafts-Streit…
Ich kann nur meine eigene Meinung dazu sagen, aber prinzipiell gibt es ein einfaches Gesetz das sagt „Besitz verpflichtet“. Da die Garage ihm gehört müßte er theoretisch auch selber für die Renovierung aufkommen. Wenn die Hecke allerdings die Wand beschädigt hat, kann man wieder belangt werden… Andererseits hat er die Garage selber vor die Hecke gesetzt…
Alles in allem hört sich das nach einer typischen Rechtsstreit-Frage an.
Würde mich sehr interessieren wie die Sache ausgeht.
Gruß
Andreas

Hallo Waltraud,

Also die Meinung meines Vorposters vertrete ich gar nicht - wenn du meinst wegen eines Eimers Farbe einen Streit vom Zaun brechen zu müssen… dann wirst du auch die Konsequenzen tragen müssen und so etwas endet oft gar nicht spassig sondern in einem jahrlangen Rechtsstreit und einer verfeindeten Nachbarschaft. Ausserdem würde ich so etwas nur beginnen wenn bei dir alles perfekt ist - sind alle deine Bauten o.k. und genehmigt, wachsen keine Pflanzen über die Grenze, parkst du dein Auto immer richtig, sind deine Feiern leise, usw. usw… der Gegenwind den so eine Lapalie hervorruft kann heftig sein - bei mir hättest du ihn (denn die Hecke stand auf deiner Seite und er hat Rücksicht darauf genommen als er die Garage renoviert hat!). Die Chancen einen Rechtsstreit zu gewinnen sehe ich bei 0… wenn du einen Mieter schon nicht mehr zur Renovierung verpflichten kannst dann wirst du einen Eigentümer m.E. schon gar nicht zu etwas verpflichten können… es sei denn es ist ein Denkmal.

Der Nachbar meint nun, wir müssen ihm seine Wand auf unsere
Kosten renovieren.

Der Ton ist schon nicht mehr angenehm, trotzdem würde ich freundlich auf das Angebot eingehen… ausserdem lässt er dir offensichtlich die Freiheit der Gestaltung - streich einen Samstag Vormittag die Wand - trink ein Bier mit ihm auf das Meisterwerk - have Fun.

Gruss aus Wantage
Keuper

Richtig, Bier ist gut!
Prost

Richtig, Bier ist gut!
Prost

Hallo Dirk,

müsste ein Pint sein, wird wohl schwierig heute könnte zu viel verschütten - ansonsten wohne ich am Harz - und du?

Gruss von der Insel
Keuper

Hallo Keuper,

Also deine Meinung vertrete ich nun wieder nicht.

Also die Meinung meines Vorposters vertrete ich gar nicht -
wenn du meinst wegen eines Eimers Farbe einen Streit vom Zaun
brechen zu müssen… dann wirst du auch die Konsequenzen
tragen müssen und so etwas endet oft gar nicht spassig sondern
in einem jahrlangen Rechtsstreit und einer verfeindeten
Nachbarschaft.

Ich sehe es so, daß der Nachbar einen Streit vom Zaun bricht.

Ausserdem würde ich so etwas nur beginnen wenn
bei dir alles perfekt ist - sind alle deine Bauten o.k. und
genehmigt, wachsen keine Pflanzen über die Grenze, parkst du
dein Auto immer richtig, sind deine Feiern leise, usw. usw…
der Gegenwind den so eine Lapalie hervorruft kann heftig sein

  • bei mir hättest du ihn (denn die Hecke stand auf deiner
    Seite und er hat Rücksicht darauf genommen als er die Garage
    renoviert hat!). Die Chancen einen Rechtsstreit zu gewinnen
    sehe ich bei 0…

Würde ich anders sehen, da die Hecke zuerst da war und der Nachbar schon beim Bau wußte, worauf er sich einläßt. Stell dir vor, du stellst dein Auto am Straßenrand ab (Hecke wird gepflanzt) und ich fahre rein und bleibe da stehen (Garage wird daran gebaut). Nun fährst du dein Auto weg (Hecke wird rausgerissen) und ich verklage dich auf Schadenersatz, weil man den Schaden an meinem Auto erst jetzt sieht (Nachbar will die Wand gestrichen haben). Nee, also wirklich nicht.

wenn du einen Mieter schon nicht mehr zur
Renovierung verpflichten kannst dann wirst du einen Eigentümer
m.E. schon gar nicht zu etwas verpflichten können… es sei
denn es ist ein Denkmal.

Also sei mir nicht bös’, aber wenn der Nachbar seine Garage an die schon vorhandene(!!) Hecke baut, soll sie auch noch dafür gerade stehen??? Also bitte! Da ist doch der Nachbar wohl selbst Schuld! Hätte er seine Garage halt woanders hingebaut.

Der Ton ist schon nicht mehr angenehm, trotzdem würde ich
freundlich auf das Angebot eingehen… ausserdem lässt er dir
offensichtlich die Freiheit der Gestaltung - streich einen
Samstag Vormittag die Wand - trink ein Bier mit ihm auf das
Meisterwerk - have Fun.

Ich würde da gar nichts streichen. Bleibt’s halt so. So sehe ich’s.

Viele Grüße
ausnahmefall (die ein sehr gutes Verhältnis zu den Nachbarn hat)

Aber auf diese Haltung hin wird sich das Klima nicht bessern.
Einer kauft die Kiste Bier, der andere die Farbe und dann wird gemeinsam gestrichen.
Rums aus Feierabend!
Methode Kindergarten funktioniert nicht:
„Du hast angefangen!“
„Nee du!“
„Du!“
„Du!“ …

1 Like

Methode Kindergarten funktioniert nicht:
„Du hast angefangen!“
„Nee du!“
„Du!“
„Du!“ …

aber im RICHTIGEN leben ist das nun einmal so–die anwälte müssen doch auch leben.

Genau, und aus diesem Kreis kommt man dann nicht mehr raus. Man streitet sich die nächsten 20 Jahre, weil man mal keine Lust hatte, mit dem Nachbarn einen Vormittag die Garagenwand zu streichen.
Nur gut, dass man eine Rechtsschutzversicherung hat :smile:))
Die man vielleicht gar nicht bräuchte, wenn man Probleme normal lösen könnte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

bei einem nervigen nachbarn in meinem umkreis kam die BIOLOGISCHE lösung, über nacht.
ne rechtsschutzversicherung ist dafür da,anwälten zu ordentlichen einnahmen zu verhelfen für nicht so überzeugende statements.

Hallo Ausnahmefall,

…das endet wie das Hornberger Schiessen - denn

…eine Garage darfst du genau auf die Grenze bauen
…eine Renovierungsverpflichtung gibt es nicht und von einer schmuddeligen Wand geht auch keine Gefahr aus.

…mit einer Hecke musst du einen Grenzabstand einhalten so das der Nachbar nicht beeintraechtigt wird

also viel Spass beim Klagen :wink: - und bei der Zeit danach

Gruss Keuper