Hallo,
ich besitze ein 5 Jahre altes Garagentor (Hörmann Sectionaltor EPU40) das Tor sieht mitlerweile schon matt und verblasst aus, wie kann man den Lack wieder auffrischen? hilft es, das Tor mit einer normalen Autopolitur zu polieren?
Hallo,
ich besitze ein 5 Jahre altes Garagentor (Hörmann Sectionaltor EPU40) das Tor sieht mitlerweile schon matt und verblasst aus, wie kann man den Lack wieder auffrischen? hilft es, das Tor mit einer normalen Autopolitur zu polieren?
Das kannst Du so machen. Hast Du die Geräte und die Polierschwämme dazu?
Wenn nicht, dann sieh mal im WEB nach.
Dort gibt es einfache Exzenterschleifer mit 10mm Hub unter 200.-€, die man auch zum Schleifen verwenden kann. Damit kannst Du Polieren und grob Schleifen. An Polierschwämmen solltest Du einen anthrazitfarbenen, retikulierten nehmen = weich.
Moin, moin.
Ich kenne das Tor zwar nicht aber grundsätzlich kannst Du jeden Lack polieren! Ob das Ergebnis Deine Zustimmung findet und ob die Arbeit durch das Ergebnis belohnt wird teste am besten an einer kleinen Stelle vorab. Wenn gar nicht dann bleibt ja immer noch das überstreichen aber bitte mit passender Grundierung vorbehandeln! Bei Fragen einfach wieder melden, Du weist wo ich zu finden bin
Viel Erfolg.
Gruß
Thomas
Hallo „Bauschuttraucher“,
bitte wenden Sie sich mit Ihrem Problem an den Service Ihres Torherstellers.
PS:
Meines Wissens bietet die Firma Hörmann Tore als Standard mit dem Oberflächenzustand „Pulver grundiert“ an, „Lackierung“ nur als Sonderfarbton.
Mit freundlichen Grüßen
und ein GLUECK AUF
aus dem Erzgebirge
IHR TORMANN FUHRMANN
Dipl. Ing. Uwe Fuhrmann
Abs.:
Metallbau Fuhrmann Borstendorf
Inhaber Uwe Fuhrmann
Leubsdorfer Str. 11
09579 Borstendorf
Telefon +49 (0) 37294 - 1272
Fax +49 (0) 37294 - 96983
Mobil +49 (0) 171 4479350
E-Mail [email protected]
Umsatz-Steuer-ID: DE151831415
Gerichtssitz : Amtsgericht
Marienberg/ Sa.
Vertragssprache : deutsch
Hörmann liefert die Garagentore nur grundiert aus. Wenn Sie also keine Endlackierung extra bestellt und als Zubehör bezahlt hatten ist das so.
Das Tor rostet zwar normalerweise nicht weg aber es ist eben auch kein Endlack. Üblicherweise sind Garagentore permanent Außendreck ausgesetzt. Ist das Tor nun „hell“ oder „weiss“ ist das natürlich noch empfindlicher. Helle Farben bleichen wenig bis fast gar nicht aus bzw. ist es wenn doch kaum deutlich erkennbar.
Ich würde mit einem Dampfstrahler und einem üblichen Reiniger für das Auto das Tor reinigen. Allerdings NICHT mit Felgenreiniger denn der ist so aggressiv der löst den Grundlack an.
MÜSSTE GEHEN; Achtung. wenn Sie erst polieren und danach doch eventuell neu lackieren wollen muss die Politur mit Verdünnung entfernt werden
Hallo, ist das Tor aus blech oder Kunststoff, ist es glatt oder strukturiert (z.b. Holzmaserung bei Kunsttoffpanelen)
Plieren könntest Du ausprobieren. In jedem Fall das Tor vorher mit einem entsprechenden Reiniger saubermachen, sonst poliert man den Schmutz in die Oberfläche.
Eventuell auch mal bei Hörmann nachfragen.
Viele Grüße S.Hans
ich würde das Tor erst einmal richtig reinigen, trocknen lassen, danach mit einem Lackreiniger polieren und dann eine normale Autopolitur polieren und danach einwachsen.
Viel Spass dabei und viel Glück, Jens
Hallo und schönen guten Tag,
ja, mit einer üblichen Autopolitur kann man das Tor wieder auffriechen. Aber bitte immer bedenken das in einer Politur Schleifmittel enthalten sind.
Also nicht „wild“ sondern mit bedacht arbeiten.
Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben
Schönen Tag noch und gutes gelingen
Köppen Tortechnik
Hallo,
Autopolitur wird nicht viel bringen. Das wird so ein paar Monate (wenn überhaupt) gut aussehen und danach wieder gleich matt werden.
Was da aber wirklich hilft außer neu lackieren weiß ich nicht. Ich würde erst mal beim Hersteller reklamieren, das ist ja doch ein erheblicher Mangel.
Gruß
Jo
Guten Tag,
wie hier schon gesagt wurde, kann jeder Lack poliert werden.
Um einen neuen Glanz zu bekommen, muss der Lack auch mal geglänzt haben. Einen Mattlack kann man nicht auf Hochglanz polieren.
Doch wie sieht es mit den Vertiefungen aus? So ein Tor ist ja nicht ganz
glatt. In diese Vertiefungen kommt ein Polierschwamm nicht hinein.
Dort müsste dann von Hand poliert werden. Sehr mühselig.
Ich würde vorschlagen, das Tor anzuschleifen und mit einem Bootslack
neu lackieren. Warum ein Bootslack? Er ist einfach besser als manch ein
anderer Lack. Ist meiner Meinung nach das Sinnvollste.