Wir haben eine Garagentor mit elektrischer Öffnung/Schließung eingebaut. Die Garage ist ca. 30m vom Wohnhaus entfernt. Wir können das Tor von der Terrasse aus schließen, aber nicht sehen ob es zu ist. Dazu müssten wir fast hinlaufen.
Nun suche ich einen Melder/ Kontakt mit Funksender/ Empfänger der mir anzeigt, dass es zu ist.
Danke für Tipps.
Dass du Google aufgerufen hast und nach
funk öffnungsmelder garagentor
suchst, brauchst du uns doch nicht extra mitzuteilen
Alternativ: WLAN-Überwachungskamera.
Gruß,
Kannitverstan
Da habe ich nachgelesen. Aber ich suche etwas einfaches, kein Einbruchsüberwachungssystem für 100€.
nun ein Einfachen Taster anbringen sollte reichen, funktioniert dann wie Beim Kühlschrank, Tor Offen Licht ist an, Tor zu Licht aus.
Was hast du denn für möglichkeiten?
Das ganze auch ins Wlan einzubinden z.B.?
Dann könnte man es auch über das Smartphone z.b. machen.
Ansonsten nimm mal bei google die Suchbegriffe Tür- oder Fensterkontakt.
Da gibt es unmengen an Material.
Ich habe jetzt noch einmal mittels Google gesucht. So etwas einfaches wie ich es mir vorstelle suchen viele. Aber das scheint es nicht zu geben. Es werden einige „Bastellösungen“ angeboten. Alle Sensoren brauchen eine Basis ( homematic oder ähnliche ) oder aber es müßte eine Einbruchsmeldeanlage sein - also 100€ plus. Ich habe auch noch eine Olympia-Alarm-Zentrale mit Kontakten hier. Die meldet aber auch nur die Öffnung. Aber ich will ja wissen ob es zu ist.
Die Idee mit dem WLAN werde ich mal testen.
Danke nochmals
was ist so schwer mit einen Kontakt und einer Leuchte?
nur mal als Beispiel
Oder ist die Garage überhaupt nicht zu sehen, dann muss man etwas Leitung verlegen.
hi,
such mal nach ‚funk fensterkontakt‘
Da solltest du was weit unter 50€ finden. (Beispiel)
Wenn die Garage aus einer beliebigen Richtung einsehbar ist, würde ich jedoch eine fest montierte Leuchte vorziehen.
Achtung bei der Entfernung, die Funksender sind nicht für große Distanzen ausgelegt.
Da der Toröffner aber auch geht, wäre das wohl ausreichend.
grüße
lipi
Ich sehe das Garagentor erst wenn ich fast davor stehe. Hecke, Zaun beim Nachbarn. Zudem ist es dunkelgrau und der Vorplatz wird nicht ausgeleuchtet.
Die Idee mit einem Kontaktschalter und einer Kontrollleuchte geht deshalb auch nicht.
Diese Abluftsteuerung erscheint mir momentan als die beste Idee. In die Steckdose könnte man ein Nachtlicht stecken mit 0.4W. Aber die Reichweite könnte problematisch werden. Müsste ich ggf. testen.
Hallo,
bitte nenne uns einmal den genauen Typ des Antriebs.
Da steht „Hörmann ProMatic“ drauf.
Aus der Anleitung:
Sie müssen den Handsender
generell mit Sichtkontakt zum Tor
bedienen, wenn dieses nur über eine
Sicherheitseinrichtung verfügt.
Hast du zusätzlich zum Einklemmschutz durch Kraftbegrenzung noch Schutzleiste oder Lichtschranke? Wenn nicht, dann ist das Benutzen der Fernbedienung außerhalb der Sichtweite nicht zulässig.
Du kannst über ein Optionsrelais und entsprechende Einstellung einen potenzialfreien Kontakt „Tor ist zu“ schaffen.
Damit könnte man eine Art abgesetzte Kontrolllampe schaffen, wenn man eine zuverlässige Funkstrecke aufbauen kann.
Man könnte ein Funkmodul (Beispiel: Funkverbindersystem von Schalk) auch außerhalb der Garage in ein wasserdichtes Gehäuse einbauen, das dürfte die Reichweite gegenüber eines Senders in der Garage dramatisch erhöhen.