Hallo Leute,
ich habe ein großes Problem mit meinem Garagentormotor, der nicht mehr so will wie ich und mittlerweile ganz schön spinnt.
Soweit ich mich erinnere ist das ein Gerät vom Aldi gewesen, Marke HOMENTRY, habe es geschenkt bekommen, da ein vorheriger Motor des Vorbesitzers defekt war.
Problem:
Der Torantrieb ist schon seit ca. 5 Jahren installiert und funktionierte normal. Eines Abends sah ich aus dem Fenster und bemerkte das mein Garagentor offen stand, und dachte schon es wären Einbrecher da gewesen. War aber nicht der Fall, dachte ist wohl ein Einzelfall und habe mir nicht weiter Gedanken gemacht, -vielleicht eine einzelne Fehlfunktion- und das Tor wieder normal mit Handsender geschlossen. Einige Tage später passierte das gleiche, wunderte mich etwas, hab es aber auch wieder für einen Zufall gehalten. Habe dann einfach prophylaktisch den Motor einmal ausgesteckt und wieder angestöpselt um zu reseten.
Letzte Woche hohlte ich den Wagen aus der Garage und bemerkte nicht dass das Tor beim Zurücksetzen wieder selbstständig zufuhr, und so setzte das Tor auf meinem gerade gekauften Wagen auf und zerkratze mir das Dach. Ich könnt euch sicher denken das der Tag dann für mich erstmal gelaufen war… .
Seit dem hat sich das Problem verschlimmert und der Motor startet jetzt ohne erkennbares Muster und fährt das Tor immerwieder auf und zu, bzw. stoppt, fährt wieder zurück, usw. .
Auf den Handsender reagiert das Gerät zwar noch, aber die Fehlfunktionen treten auch dann auf. Seit dem muss ich die Strom immer abstöpseln damit meine Garage nicht den lieben langen Tag auf und zu fährt. Das Tor kann ich leider nicht anders schließen da der Vorbesitzer den kompletten Schließmechanismus entfernt hat. Ist jetzt natürlich extrem nervtötend…
Meine einzig praktikable Zwischenlösung ist gerade eine Funktsteckdose die ich dazwischengeschaltet habe um den Motor dann wieder abzuschalten wenn das Tor komplett auf oder zu ist. Muss dafür aber jetzt schon zwei Sender mitnehmen der natürlich dann auch immer im Wagen liegen, und dann immer fehlt für jedes Öffnen von außen.
Das Gerät bzw. die Handsender funkten auf den üblichen 433,92Mhz, und sind leider fest programmiert.
Ich habe schon gelesen dass manche vermuten das sowas mit Störungen durch einen W-Lan-Router o.ä. zu tun hat. Den habe ich zwar auch, aber auch schon seit Jahren, so schließe ich das auch eigentlich aus, da die Frequenzen von solchen Geräten ja vollkommen unterschiedlich sind.
Leider kenn ich keinen befreundeten Elektriker der da mal schnell drübergucken könnte, und eine Firma kommt ja nun nicht gratis vorbei.
Das Gerät ist leider so nicht zu öffnen, und müsste vorher komplett abmontiert werden, was für mich auch zeitlich kaum zu leisten ist.
Bevor ich das also mache (mit den offensichtlichen Nachteilen) und einen Fachmann hole der mir dann evtl. rät den Motor doch auf den Müll zu werfen und ich alles neu installieren muss, fällt vielleicht noch jemand anderem hier etwas günstigeres ein.
Wo könnte der Fehler liegen? Verschmutzung? Korrosion o.Ä.? Vielleicht irgendwas hineinsprühen?
Den China-Schrott vergessen, oder irgendwie tricksen?
Danke schonmal und beste Grüße
nemo