Hallo,
meine Garagentore und ich werden diesen Sommer noch ein Rendezvous haben. Im Prinzip sehen sie so aus wie dieses hier:
http://www.creative-facts.de/design/garagenfotos-gar…
Die Fertiggaragen stehen nebeneinander, in der Zahl 20. Die bisherige Farbe ist ein wenig verblasst, ansonsten aber fest und rostfrei.
Da die Tore „Rillen“ haben, spiele ich mit dem Gedanken eine Bosch PFS 105E zu verwenden. Ich erhoffe mir damit, ein wenig Zeit einzusparen.
Hat jemand mit diesem oder ähnlichen Geräten Erfahrung die er gerne mit mir teilen möchte?
Das Lackieren per Rolle und Pinsel geht mir recht gut von der Hand. So dass ich noch ein wenig zweifel wäge dieses Gerät anzuschaffen.
Sollte es besser sein die Farbe aufzurollen?
Gibt es für die „Rillen“ spezial Rollen welche besonders schmal sind, oder gar kugelrunde?
Gerne nehmen ich auch weitere Tipps entgegen.
Wo Fange ich am besten an?
Garagenwände innnen/ Decke ( Dispersionsfarbe )
Garagenwände aussen ( Dispersionsfarbe )
Garagentor / innen ( Lack )
Garagentor aussen ( Lack )
die Dispersionsfarbe werde ich definitiv Rollen, was meint ihr, wäre es zeitsparend auch als ungeübter ein Spritzsytem anzuschaffen?
Grüße Euch und Danke für die Antworten
willi