Hallo,
als stark technisch und elektronisch interessierter, der auch in c und c# programmiert und schon sehr, sehr oft den Lötkolben angewärmt hat, sich gut mit analoger Schaltungstechnik auskennt, mal eine Frage.
Wobei ich eines vorwegschicken muß: Habe weder vor, so ein Ding zu bauen noch bekäme ich es wahrscheinlich hin, aber ich denke, da wird doch was geheimgehalten:
Es gibt doch diese Funköffner für Garagen. Nun meine Frage:
Man müßte doch einen Sender bauen können, der innerhalb von ein paar Minuten alle Codes aussendet und damit alles öffnen können. Mittels eines Mikrocontrollers und eines HF-Teiles doch machbar???
Wie gesagt, ist das denkbar oder habe ich fachkundiger Laie da einen Denkfehler???
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
klar ist das machbar, aber meißt nicht nötig 
Es reicht vielfach bei automatischen Grangentüren ein CB-Funk-Gerät. Einfach nur den Träger drücken, und die Dinger gehen auf und zu 
Grüße aus Essen
Wolfgang
Klar
Hallo andreas,
klar geht das.
Die Garagentoroeffner benutzen i.A. ein vereinfachtes Verfahren, was nicht mir den fernsteuerungen fuer Autotueren vergleichbar ist: Es wird nur ein Traeger mit einem festen Code moduliert.
Die Geraete haben i.A. 2hoch10 einstellbare Codes, mit 1024 Sendeversuchen hast Du den Code gefunden.
Allerdings musst Du jedesmal ein paar Sekunden senden und ein paar Sekunden warten.
Aber so nach einer Stunde bist u am Ziel.
gruss
Michael
PS.>: Die Funkfernbedienung bei fahrzeugen funktioniert mit „Code-Hopping“-verfahren, es wird also jedesmal ein anderer Code geschickt, der aus dem vorherigen berechnet wurde… da ist es kaum moeglich, auf diese Weise zu knacken.
Hallo,
das Trägersignal eines CB-Funkgerätes liegt doch bei ca. 27 MHZ.
Und das reicht??? Dachte, die Handsender für Tore senden bei 433 MHZ??
Bist Du Dir sicher??? Oder läuft da was über Oberwellen?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
das Trägersignal eines CB-Funkgerätes liegt doch bei ca. 27
MHZ. Und das reicht??? Dachte, die Handsender für Tore senden bei
433 MHZ?? Bist Du Dir sicher??? Oder läuft da was über Oberwellen?
du kannst gerne mal nach Essen kommen, dann führe ich es dir live hier in der Nachbarschaft vor 
Ich vermute mal, dass die Garagentürelektronik nicht soooo fein abgestimmt ist, wie es sein sollte und auch auf Fremdsignale reagiert, wenn sie nur stark genung sind.
Das Verhalten ist natürlich auch abhängig vom Hersteller. Kann mir vorstellen, dass die Billigtoröffner da eher reagieren als die teuren Varianten.
Grüße aus Essen
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke. Dann habe ich noch eine Frage: Sendet Dein Funkgerät im CB-Bereich oder bei 433 MHZ oder sogar noch höher?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
danke. Dann habe ich noch eine Frage: Sendet Dein Funkgerät im
CB-Bereich oder bei 433 MHZ oder sogar noch höher?
ganz normal im CB-Funkbereich, allerdings habe ich noch nicht gemessen, wie weit sich die Ober- und Unterwellen ausbreiten 
Grüße aus Essen
Wolfgang