Garagenverkauf / Nebengewerbe?

Hallo an alle,

Ich hätte mal ein paar frage, zum Garagenverkauf und dem Nebengewerbe, und hoffe das ihr mir etwas weiter helfen könnt.

Nun zu meinem Vorhaben:

Ich spiele schon seid längerem mit dem Gedanken, mich mit einem Nebengewerbe selbstständig zu machen, und zwar mit Hundefutter und zubehör.

Wir wohnen in einem kleinen dörfchen, wo es wirklich viele Hunde gibt.

Nun möchte ich bei mir zu Hause Hundefutter verkaufen, und dann halt mal schauen wie es anläuft.

Darf ich das denn ohne Probleme einfach so zu hause machen, oder bekommt man da schwierigkeiten?

Kann mir nicht richtig vorstellen, das man einfach in seinen eigenen vier wänden handeln/ Gewerblich verkaufen darf!!!

Wo kann man sich dazu infos einholen??

Eventuell, falls es gut läuft, wollte ich unseren vermieter fragen, ob ich seine garage anmieten/ Pachten darf, da er sie eh nicht benutzt.
Was ist da zu beachten???
Oder kann ich die garage auch nur anmieten??
Denn es ist ja kein Privater garagenverkauf oder hoftrödel, halt gewerblich.

Und wenn es nicht gut anläuft, habe ich auch nicht viel verlust, da ich selber zwei hunde habe :smile:

Worauf muss ich generell achten?
Woher bekommt man die ganzen Infos, die man alle benötigt?

Hoffe ihr könnt mir einige infos geben, habe im netz nichts richtiges finden können.Leider.

MfG Sydney2010

Hallo,
ein Gewerbe ist es auf jeden Fall, egal, wie man es selbst nennt.
Bevor man zur Stadt/Gemeinde geht um dort nachzufragen, ob das in dem Haus erlaubt ist (reine Wohngebiete, in denen sowas verboten wäre, gibt es am Dorf aber eher selten, meist sind Dörfer als Mischgebiete ausgewiesen, da sind Gewerbe in der Art in der Regel erlaubt) und das Gewerbe anmeldet, sollte man natürlich den Vermieter fragen.
Die IHK (da wird man dann als Gewerbetreibender später Pflichtmitglied) bietet oft auch Gründerseminare an und auch Kurse zur Buchhaltung, falls man das noch nicht kann. Auf jeden Fall ist sie ein guter Ansprechpartner.
Was die Lagerung von Tiernahrung angeht, könnte ich mir vorstellen, daß das frostfrei und unter ? °C sein muß. Eine normale Garage bietet das nicht!

Cu Rene