Garagenwagen mit abgelaufenem TÜV

Folgender Fall

Auto wurde August 2008 gebraucht gekauft und auch kurz von älterer
Dame gefahren. Nach Krankheit der Frau wurde das Auto in die Garage
verbannt und bis jetzt nicht mehr gefahren.
Versicherung und Steuer wurden aber trotzdem weiter bis jetzt bezahlt.
Der TÜV ist nun schon seit Jahr März 2010 abgelaufen.
Das Auto soll nun wieder vom Enkel benutzt werden.
Kann man jetzt noch TÜV und AU machen lassen ?
Ist hier eine Strafe fällig.
Vielen Dank für Eure Info’s
HeidiP

hi,
mit der prüfstelle oder werkstatt einen termin vereinbaren, und dann auf dem kürzesten weg dahin fahren.
bei einer kontrolle muss man glaunhaft machen, auf den weg zur hu zu sein.
seitens der prüfstelle gibt es keine strafe, nur der termin wird rückdatiert.
hauptmann

wenns geht, im April hinfahren, dann wird nicht zurück datiert (neu seit Mitte letztes Jahr: es wird nicht zurück datiert wenn mehr als die Hälfte der Laufzeit der HU abgelaufen ist)

Moin,

rechtlich ist den Vorrednern nicht zu widersprechen, aber mit Auto was über 2 Jahre stand sollte man imho besser nicht selbst zum TÜV fahren! NAch zwei Jahren ist zu befürchten, das das Auto nicht mehr verkehrstüchtig ist.
Ich würde es von Werkstatt in der Nähe abholen und erstmal eine Inspektion machen lassen - die Werkstatt macht idR auch gleich auf Wunsch TÜV mit.
Gruß
Bernd