Hallo Alex,
leider kenne ich jetzt nicht den Fahrzeug- / Motor-Typ, bei dem du gerade Pech hattest -
Wenn aber der Zahnriemen sowohl die Eispritzpumpe wie auch die Nockenwelle(n) steuert und du „erhöhte“ Drehzahlen gefahren bist bzw. im Moment des Abspringens den Gang drin hattest und gefahren bist - dann ist ein kapitaler Motorschaden durchaus möglich / wahrscheinlich, weil dann die Kolben, die ja noch in Bewegung sind unter die geöffneten Ventile schlagen, weil ja die Nockenwelle in diesem Moment die Ventile nicht mehr steuert.
Wenn du eine seriöse Werkstatt hattest, sollte es eigentlich keinen Widerspruch von dort geben, denn selbstverständlich hast du einen Gewährleistungsanspruch ~ und in deinem Fall kann die Werkstatt vielleicht sogar ihre eigene Haftpflichtversicherung in Anspruch nehmen - wichtig ist dabei nur, dass sie einen Montagefehler gegenüber der Versicherung auch zugibt - falscher Stolz hilft nur der Versicherung!
Mit besten Grüßen
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]