Garantie/gewährleistung bei hochwertigem mobiliar

hallo guten morgen!
wie lange sind die garantiefristen bei hochwertigem mobiliar?
der fall: kauf mitte juli 2000, gestern abplatzendes furnier festgestellt.
wie sind die fristen?
wie gehe ich genau vor?
am liebsten wäre mir, wenn ich austausch des kaputtgehenden regales erreichen könnte
danke für eure hilfe! claudia :smile:

Guten morgen,
bitte verwechseln Sie nicht „Garantie“ mit „Gewährleistung“. Die Garantie ist eine freiweillige Leistung eines Herstellers oder Händlers, während die Gewährleistung einen gesetzlichen Anspruch darstellt. Zur Zeit gelten noch 6 Monate Gewährleistung, d.h. daß die Möbel derzeit noch der gesetzlichen Regelung unterliegen. Sie müssen den Mangel reklamieren und mit dem Verkäufer reden. Schauen Sie auch bitte im Kaufvertrag nach, ob evtl. ein Nachbesserungsrecht (also Reparaturversuch) vorbehalten ist. Übrigens hat die Gewährleistungsfrist nichts mit dem Preis zu tun; Möbel für 20000 DM haben die gleiche Gewährleistungfrist wie solche für 2000 DM: In den ersten 6 Monaten nach Kauf müssen diese mängelfrei sein.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

jeder Hersteller kann das frei festlegen. Bis Januar greift aber in Deinem Fall die gesetzliche Gewährleistung von 6 Monaten (bei Kauf ab 1.1.2002 sind es 24 Monate). Du kannst also zu dem Händler gehen und den Schaden reklamieren. Dieser muss sich um Beseitigung kümmern. Normalerweise wird bei Möbeln ausgetauscht.

Gruß,
Micha

Hallo Ihr Zwei unter mir!!!
Hallo Claudia,

leider haben meine Vorschreiber Deinen Text nicht richtig gelesen!

Deine Gewährleistungszeit ist abgelaufen (6 Monate ab Kauf). Was eine Garantie anbelangt: Schau mal in Deinen Kaufunterlagen nach oder frag im Möbelhaus ob der Hersteller besondere Garantien gibt.

Wenn das nicht hilft setz Dich mit dem Hersteller in Verbindung. Schreib ihm warum Du ausgerechnet ein Möbelstück von ihm gekauft hast und wie entäuscht Du über den Material- oder Produktionsfehler bist. Versuche also über den Kulanzweg etwas zu erreichen. Wichtig dabei: Immer höflich bleiben, denn Du willst ja etwas kostenloses vom Hersteller.

Funktioniert sehr oft!

Viel Glück wünscht

Friedrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo friedrich,
danke dir - und den beiden anderen auch! falls es interessiert, ich hab gestern mit dem 6-monats-wissen im hinterkopf beim verkäufer angerufen (natürlich supernett, ist klar ;o)…) und der ist zu einer kulanten regelung bereit, denn in diesem fall ist er an kundenbindung mehr interessiert als an der beharrung auf irgendwelchen fristen. er schickt jetzt erst mal den vertreter der herstellerfirma zu mir, dass der sich das mal ansieht. dann reden wir weiter.
übrigens ist in den unterlagen leider nichts über herstellergarantien erwähnt, aber das krieg ich schon noch raus.
wünsche dir einen schönen tag, claudia
.
ps: übrigens ist es leider bei w-w-w weit verbreitet, dass texte nicht vollständig gelesen werden :frowning:

Hallo Claudia,

leider haben meine Vorschreiber Deinen Text nicht richtig
gelesen!

Mea Culpa :frowning: (o.T.)