Guten Tag.
Ich habe bei meinem KFZ (4 Jahre) eine Garantieverlängerung für weitere 2 Jahre (u.a. Bauteil BREMSEN) abgeschlossen.
Nun hat sich bei einer Inspektion herausgestellt, dass bei der linken Hinterbremsen
die Halterung „fest sitzt“.
Dadurch hat sich der Bremsklotz unregelmäßig abgenutzt und die Bremsscheibe
wurde dadurch beschädigt.
Auf der rechten Seite keine Probleme!
Lt. Allianz Versicherung wären die Bremsen nicht mit versichert!
Lt. KFZ Werkstatt entstand der Schaden am Bremsklotz und Scheibe dadurch,
da der Bremssattel nicht frei war.
Nun die Frage, ob ich gegen die Versicherung klagen sollte?
In meiner Versicherung steht ja ganz klar BREMSEN sind mitversichert!Keine Sternchen wie „außer Verschleißteile etc.“.
Der Kostenvoranschlag für beide Hinterbremsen beträgt in der Fachwerkstatt 330Euro!
(Klötze und Scheiben).
Selbst wenn die Versicherung sagt "Dann zahlen wir halt die Hälfte der Reparatur (da ja nur links ein Schaden), würde ich immer noch auf ca. 165Euro sitzen bleiben!
Da kann ich es gleich selbst bei einer freien Werkstatt ohne Versicherung machen lassen…
Wer kenn sich hier aus?
Muß die Versicherung beide Hinterbremsen übernehmen?Oder gar nichts???
Danke
tom