hallo,
angenommen man hat beim erwerb eines neufahrzeuges als zuckerl vom hänlder eine garantieversicherung (2+3) bekommen.
wie hätte das ablaufen müssen ?
versichert der händler das fahrzeug des kunden ?
oder schließt er die geschichte im namen des kunden ab und er bekommt dann die papiergeschichten ?
eigentlich sollte doch der kunde der versicherungsnehmer sein ?
der hat aber nie was bekommen und beim händler weiss man von nix, außer dass es im kaufvertrag steht…
gruß inder