Hallo!
Ich mußte mal wieder meine Gardinen richtig waschen und bügeln. Ich bin Raucher und die Gardinen waren mal wieder vergilbt. Nach dem Waschvorgang bekomme ich allerdings immer eine knittrige weiße Textilmasse aus der Waschmaschine, eben meine Gardine, die ich nie mit bügeln so schön wieder hin bekomme, wie sie vorher war. darum meine Frage an sie Experten, wie kann ich meine Gardine so wieder bügeln, daß die Falten von vor der Waschung wieder richtig drin sind? Danke für ihre Tipps.
Hallo!
Es gibt mehrer Möglichkeiten:
Die Methode, die die Falten am besten raus bringt
ist gleichzeitig die gefährlichste.
Am besten werden die Textilien beim Antrocknen im Trockner. Die Textilien sollten so richtig schön
dampfen. Gleichzeitig ist allerdings die Gefahr
daß die Textilien „einlaufen“. Dafür kann nur der
Hersteller Garantie übernehmen. Als Außenstehender
kann man höchstens nach einem Etikett schauen,
daß einen Pflegehinweis gibt.
An sonsten kann man die Textilien halbtrocken
bügeln, so daß sie ebenfalls dampfen.
Oder mit einem Dampfbügeleisen oder einer Bügelstation
mit heißem Dampf glätten.
Oder beim Waschen die Gardinen nur im geringsten
Schleudergang schleudern.
Oder spezielle Weichspüler (aus der Drogerie)
dazugeben (z.B. „leichtbügeln“)
Oder in die Fach-Reinigung geben.
Da kann man die Textilien auch manchmal
NUR zum mangeln hin geben.
Bei manchen gibt es den Service nur komplett
mit waschen und mangeln.
viel glück!
Hallo,
ja, ich kenne das Problem auch aus persönlicher Erfahrung. Ich habe mich schon oft geärgert und mich dann entschlossen alles in die Reinigung zu geben. Aber: Man wäscht die Gardinen nur bei 30Grad im Schonwaschgang oder sogr kalt.
Schleudern am besten gar nicht oder nur kurz anschleudern.Gardinen nass aufhängen und mit Restfeuchte abnehmen und dann sofort mit dem Bügeleisen bei mäßiger Temperatur bügeln und sofort wieder auf der Gardinenstange aufhängen.
Viel Erfolg
Hallo Schlenzer,
eigentl. gibt es bei jeder Waschmaschine ein Schonprogramm,
die Gardinen dürfen nur ganz kurz angeschleudert werden,
sie dürfen ruhig noch feucht sein beim Aufhängen, wenn
es nicht gerade Baumwolle ist braucht man sie eigentl. nicht
bügeln, sollten sie nach dem Aufhängen noch etwas tropfen:
ein paar alte Handtücher unter die Gardinen legen.
Sofort mit Kunststoffnadeln die Falten erneute stecken,
an sich hängen sie sich dann wieder schön glatt.
Viele Grüsse Annika