Gardinenkauf, Maße beim Kauf

Ich kapier es nicht ganz…

Wenn auf dem Schild der Gardine steht: Höhe 3,00 m - lfm zu 79,00 Euro, wie ist das zu verstehen?

Bekomme ich „ein Stück“ Vohang 3,00 m hoch und 1,00 m breit dann zu 79,00 Euro?

Oder heißt die Höhe nur, dass man bis zur maximalen Höhe von 3,00 m den Stoff bekommt? Sodass wenn mann 3,00 m Höhe x 1,00 m breite praktisch 3 x 79,00 Euro, also 237,00 Euro zahlen muss?

Vielleicht ist ja hier jemand so klug. :smile:

Hallo !

Na,das letztere würde mich sehr wundern.

Gardine ist 3 m breit auf dem Ballen,davon wird per lfdm abgewickelt und abgeschnitten nach Bestellung.

Also für ein sehr hohes Zimmer und Gardinen bis zum Boden.

MfG
duck313

Auch hallo,

bei Gardinen findest Du diese Auszeichnung natürlich durch die Deckenhöhe bedingt, denn man möchte ja keine Nähte in der Höhe.
Wenn da also steht 3 m Höhe und 1 m kostet 69 €, dann kostet also 1 lfdm des Stückes in 3 m Höhe insgesamt 69 €. Kaufst Du also z.B. für ein Fenster in 2 m Breite dann insgesamt 4 m Breite, sind das also 4 x 69 €, die Du bezahlst für eine Gardine mit den Maßen 4 m Breite x 3 m HÖhe. Alles klar?

Gruss, hemba

Das heißt laufender Meter (d.h. EIN Meter vom 3m breiten Stoff), das andere wäre ein qm-Preis.