Hallo ich besitze einen Medion MD 8809 PC mit Windows XP und Service Pack 2 ich will eine Sapphire Radeon 3850 512mb agp Graka einbauen. Dafür muss ich übern BIOS die On-Board Graka deinstallieren doch ich weiß nicht wie ich das amchen soll ich bin ins BIOS und konnte zwichen AGP, Internal oder Diable bei der Graka wahö wählen ich hab über das Sytem die Graka deaktivirt und Deinstalliert anschließen heruntergefahren die neu Graka eingebaut. Dann angemacht und im BIOS auf AGP gegangen und dann SAVE&EXIT. Ich habe die neue Graka treiber installiert doch es kamm am schluss eine Fehler meldung: Andere gefundene Gerät. Das Mainbord heisst MS 7222 weiß jemand wie ich die neue ATI Graka instalieren kann?
Hi,
Also nach meinen Persönlichen erfahrungen mit GraKa’s, habe ich den Onboard treiber nie deinstalliert, sondern einfach meinen Grafikkarten treiber draufinstalliert. sollte man auf eigene gefahr machen. aber ich denke bei Onboard Chips ist das nicht so verheerend, der is ja schliesslich immer da.
Wenn eine neue Video Hardware gefunden wurde, stellt das BIOS eigentlich automatisch zu der neuen GraKa um (egal welche)(Jedenfalls bei mir so bei jedem board was ich hatte).
Irgent ein Grafikadapter muss funktionieren. Ich würde mal sagen, Sie schliessen den Monitor da an wo das signal raus kommt, gehen Auf dem desktop und dann installieren sie den Treiber. Fahren herunter, und stecken ggf. das Monitor-Kabel in die GraKa und schalten den rechner wieder an. et voila! jetzt , müsste es eigentlich voll funktionieren! wenn nicht dann bitte rückmeldung.
Gruß
PC_Twister
Ich lese die Auswahlmöglichkeiten im Bios mal als Disable und nicht Diable. Versuch mal hier disable einzustellen und dann die neue Karte einzubauen.
So ist es zumindest hier bei meinem Rechner gemacht, da ist die interne Grfikkarte disabled. Änderungen und System in Windows XP greifen an der Stelle nicht. Solange die Om-Board Karte aktiviert ist will das System auch mit der arbeiten.
Viel Erfolg!
Hi,
du solltest dein BIOS wieder auf optimal stellen und dann SAVE & EXIT…danach den PC norma hochfahren und alle Grafik Treiber aus der Steuerung entfernen (ATI gibt dazu sogar noch ein Tool zum Entfernen des Grafikkartentreibers)…dann Aus der Hardware den treiber auch noch deinstallieren und den rechner neu starten…jetzt den neuen treiber installieren…neu start…hilfreich wäre auch wenn du mal mer daten geben würdest über dein system…betriebsystem…directX…
Garfik Chipsatz deinstallieren
Ich habe Direct X 9.0c drauf und ich verstähe nciht viell von den fachbergriffen auf Englisch
hi,
du kannst den treiber entweder wie folgt deinstallieren oder mir hilfe eines tools.
Öffnet den Gerätemanager über START | Einstellungen | Systemsteuerung und klick nun auf System. Im folgenden Fenster wählts du nun Hardware und dann Geräte-Manager aus. Such aus der Liste das Geräte / die Hardware raus, die du deinstallieren willst und mache einen Rechtsklick auf die Hardwarekomponente, wähle im Kontextmenü deinstallieren aus. Windows beginnt daraufhin die Deinstallation. Wenn diese erledigt wurde, kannst du angeschlossene Hardware entfernen oder nach dem Ausschalten des Computers die Hardware aus dem Computer entfernen.
hast du eine ati Graka drinne und willst auch den treiber entfernen kannst du auch ein tool benutzen…
http://support.amd.com/us/403/Pages/leech.aspx
Danke für deinen beitrag ich habe eine On-Boar Graka.
die heißt VIA/S3G Uni Chromo Pro IGP
für oben genannten chipsatz hab ich mal den treiber gefunden
http://www.treiberupdate.de/treiber-download/downloa…
und da das on board ist sollte ein reibungsloser wecksel eigentlich kein problem sein…treiber deinstallieren und dann die neue graka einbauen…neuen treiber rauf installieren fertig:smile:)
Hallo Yigido 58
solange das Betriebssystem den Treiber der Grafikkarte nicht kennt, wird nur ein Standardbildchirm mit minimalen Eigenschaften geladen. Hast Du aber noch dieselbe Bildschirmqualität wie vorher, hat die Deaktivierung der Onboard-Grafikkarte möglicherweise nicht funktioniert. In diesem Falle findet der Harware-Manager ein weiteres Gerät und fragt, worum es sich handelt.
Ich hoffe, Du kannst mit der Antwort etwas anfangen.
Gruß
KK