Garmin gps

Liebe/-r Experte/-in,
wir möchten das Touristikangebot erweitern und Stadtrundgänge per GPS anbieten. Aus diesem Grunde haben wir bereits 4 Garmin eTrex H Geräte gekauft.
Bei den ersten Tests ist folgendes Problem aufgetreten:
wir haben 4 Wegpunkte zu einer Route zusammengestellt. Beim anschließenden Ablaufen der Route hat das Gerät nicht angezeigt, dass der nächste Wegpunkt (somit Sehenswürdigkeit) erreicht wurde, sondern automatisch zum nächsten wegpunkt weitergeführt.
Welche Möglichkeiten gibt es um Wegpunkte innerhalb einer Route als „erreicht“ anzuzeigen und um dann weiter zu gehen?
Leider konnte ich in Handbuch keine Infos dazu finden. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße
Andreas

Hallo Andreas, hast du es hier im Forum schon mal versucht?:
https://forum.garmin.de/forumdisplay.php?f=233
Gruß
Maik

Mit eTrex kenne ich mich leider nicht aus…
Gruß, Hermann

Hallo,

kommerzielle Anfragen lehne ich ab, tut mir Leid.

Generell sei ihnen aber gesagt, dass man eine Menge Geld hätte sparen können, wenn man sich vorher informiert hätte, ob das Gerät die Anforderungen erfüllt.

Gruß, M.

Tag,

das funktioniert nicht? Bei uns war das immer so.
Könnte vielleicht irgendwo in den Einstellungen stecken, am besten einfach mal alles durchchecken.
Sorry, dass ich nicht wirklich weiterhelfen kann, wir haben unseren eTrex nur seit 1 Jahr nicht mehr.

Nick

Hallo Andreas,

also wir haben selber zwei Geräte aus der eTrex-Reihe (Vista HCx und Venture HC) und ich kenn mich eigentlich ganz gut damit aus. Leider muss ich daher sagen, dass das mit den eTrexen so wohl nicht funktionieren wird. Bei einer Route wird hier automatisch ohne Info auf den nächsten Routenpunkt weitergeleitet, sobald man so ganz grob 100m am Routenpunkt ist.

Bei den nicht eTrexen von Garmin (Dakota, Oregon, …) gibt es hierzu eine Option „Off Road Transitions“ unter „Einstellungen>Routing“. Hier kann man wählen zwischen Auto, Manual und Distance. Bei manual wird hier der nächste Routenpunkt erst nach manueller Bestätigung als Ziel gewählt.
Aber selbst mit dieser Funktionalität wäre mir nichtr klar, ob das für Eure Zwecke ausreichend ist. Ihr hättet ja wohl gerne noch einen TExt wie: „Sie haben XXX erreicht. Vor Ihnen befindet sich YYY…“

Sowas ist m.E mit normalen GPS-Funktionen nicht möglich, auch nicht bei den teureren Modellen.

Allerdings bieten die DOregons und m.e. auch die Dakotas einen Unterstützung für „WhereIGo“. Diese eigentlich für GPS-Speiel gedachte Funktionalität könnte man m.E. hierfür super genbrauchen, da dort mit erreichen einer Koordinate einen Aufgabe eingeblendet werden kann. Und die Aufgabe kann ja dann auch der Satz oben sein …
-> Ggfs. mal über WehreIGo informieren.

Ich hoffe das hat erstmal geholfen, schöne Grüße
Andreas