Hallo,
ich bin z. Z. auf Teneriffa und benutze mein in D erworbenes o. a. Garmin Navi.
Zum Teil hat es mir gute Dienste geleistet. Wenn ich von einem markanten Punkt, dem Flughafen, einer großen Straße o. ä. zu einem ähnlichen Ziel will, klappt es immer.
In vielen Fällen aber kannte er Straßen gar nicht. Es waren keine neuen, sondern solche, die schon vorhanden waren, als es noch gar keine Navis gab. Es waren auch keine unwichtigen Straßen, sondern z. B. solche, an denen riesige Einkaufzentren mit Dutzenden von Geschäften liegen (was hier häufiger als in Deutschland ist).
Mehrmals forderte mich die Stimme auf, z. B. rechts abzubiegen, während der Bildschirm Linksabbiegen vorsah. Nicht selten wurde auch vesucht, mich in der falschen Richtung in Einbahnstraßen zu schicken, die hier sehr häufig sind.
Bei zu-Fuß-Navigation im Stadtzentrum der Hauptstadt Santa Cruz versagte es völlig. Das habe ich allerdings in D noch nie probiert.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit einem in Deutschland erworbenen Navi im Ausland gemacht? Angeblich ist dieses wie viele andere Fabrikate auch doch für ganz Europa programmiert.
Meine letzte Aktualisierung ist erst einige Wochen her. Oder müsse ich noch einmal eine aufrufen, das aber über die spanische Garmin-Seite machen?
Grüße
Carsten