Garmin

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein „Garmin GPS eTrex Vista HCx“ bestellt und hoffe, es ist die richtige Wahl. Anscheinend hat dieses ja keine richtigen Karten dabei. In diesem Zusammenhang folgende Fragen für mich als Outdoor-Navi-Neuling:

  1. Wie schafft man es, Karten von OpenStreetMaps auf das Garmin zu bringen? Wie kann ich z.B. eine Detailkarte der Region um Bamberg (mein Wohnort) auf die Speicherkarte laden?

  2. Wo kann man sich ansonsten (topographische) Karten und andere Detailkarten bestimmter Regionen laden? Interessieren würde mich z.B. (Süd-)Dänemark, da ich dort in Kürze meinen Urlaub verbringe?

  3. Gibt es eine Europakarte - ähnlich wie bei den Auto-Navis -, die ausreichend Details zeigt? Und kann man auch mehrere Karten gleichzeitig auf einer Karte nutzen oder muss man sich jeweils auf eine einzige beschränken und sie je nach Einsatzzweck austauschen?

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten.

Rainer

Hallo Rainer,
das Vista HCX ist eine gute Wahl. Ein kompaktes Gerät mit einem guten GPS-Empfang.

Eine gute Anleitung für OSM-Karten gibt es hier:
http://www.radforum.de/fuer-neulinge-osm-karten-inst…

Kartenmaterial zum herunterladen hier:

http://www.team-oid.de/cgi-bin/maps_download/showdir…

Grundsätzlich gilt aber weiterhin: OSM ist ein Projekt von freiwilligen Idealisten, die aus eigenem Antrieb digitale Landkarten erstellen. In Gegenden, in denen es keine freiwilligen „Tagger“ Strecken und Wege aufzeichnen, zeigt das Kartenbild einen „weissen Fleck“.
Gruß
Gerhard

da Du Dein Gerät noch nicht besitzt, würde ich Dir raten, mit diesen Fragen direkt an Garmin zu gelangen, bevor Du KArten aus undurchsichtiger Quelle auf Dein Gerät lädst. Nimm Deine Garantie-, und Supportansprüche war.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer,

ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, aber probier es doch mal da:
http://forum.touratech.de/index.php?language=german
Die haben eine Rubrik GPS.
Das ist das Forum von Touratech, einem sehr bekannten, ich sag jetzt mal Offroad Ausrüster für Motorräder.
Die können Dir hoffentlich weiterhelfen.
Interessieren würde mich die ganze Sache auch, weil ich demnächst mit unserem Iltis in die Westalpen zum Schotterpässe fahren will. In mmeinem 278C gibt es die Möglichkeit mit einem zusätzlichen Speicherchip andere Karten zu laden. Aber für solche Spielereien fehlt mir momentan die Zeit.
Gruß
Kerschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Rainer,

das Vista HCx ist allgemein ein gutes Gerät. Um beurteilen zu können ob es die richtige Wahl für Dich ist, müsste man schon genauer wissen, wofür Du Dein GPS benutzen willst. Wir ssind auf jeden Fall, abgesehen von dem bekanntem Problem der sich irgendwann lösenden Gummiarmierung, sehr zufrieden damit.

Zu 1: Leider keine Ahnung. Ich benutze die Karten von Garmin. OpenStreetmap soll gehen. Schlechter als die Garmin Karten aber umsonst… Dafür gibts dann bestimmt genug Anleitung im Netz oder auch immer im geoclub (www.geoclub.ed), unterforum Garmin.

Zu2: Leider keinen Ahnung. Kartenmaterial ist allgemein sehr teuer. Für einen Urlaub würde ich da normalerweise nichts kaufen. Wenn es da etwas ähnliches wie OSM gibt, gut…

Zu 3a: Es gibt von Garmin die City Navigator Europa Karten. Damit ist das Vista HCx sogar routingfähig und kann wie ein Autonavi benutzt werden mit den Einschränkungen kleines Display und keinen Sprachansagen. Ist sehr praktisch zum Geocaching. Erst mit der City Navigator Europa KArte soweit wie möglich an den Cache ranbringen lassen und dann zu Fuß weiter.
Die City Navigator Europa hat eigentlich alles Strassen aus (West…) Europa drauf. Er schon zu kleine, daenn was die mir manchmal als Strasse anbeitet, möchte ich nicht ohne Gelädenwagen fahren…

Zu3b: Man kann beliebig viele Karten auf dem Gerät mischen, sie müssen nur in einmal von MapSource auf das Gerät rübergespielt werden und alle Kartenfiles zusammen dürfen nicht grösser als 2GB sein. Mann kann dann im Garmin auswählen, welche Karte man sehen möchte.

Gruß
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das eTREX kenne ich leider nicht. Ich habe ein GPSMAP 60C und bei dem funktioniert’s so:
Das Navi hat eine sogenannte BaseMap geladen. Für in Europa gekaufte Geräte heißt das, dass die wichtigsten Straßen (Autobahnen) Europas geladen sind. Für den täglichen Gebrauch also wenig hilfreich. Man kann sich aber die MetroGuide Karten Europa für ca 100€ kaufen (entspricht dem Kartenmaterial, das auch in den Straßen-Navis installiert ist) und auf den PC laden. Die Karten, die man für eine bestimmte Reise im 60C braucht, lädt man dann selektiv ins 60C. Fremde Karten lassen sich meines Wissens nicht ins 60C laden. Das ist für mich aber auch nicht wichtig. Wichtig ist dagegen folgendes: Ich kann auf meinen PC allerlei Karten (z.B. die topografischen Karten der Bundesländer laden, dort eine Route ausarbeiten und diese dann aufs 60C laden. Oder ich kann von den einschlägigen WebSites Tracks, die andere Leute aufgezeichnet haben, aufs 60C laden und einfach nachfahren.
Gruß, Hermann

Hallo,
einfach auf die Garmin Seite gehen und anrufen oder eine E-mail schreiben.
Ciao
http://www.garmin.com/garmin/cms/site/de/kontakt_de/