wir planen für den anstehenden Sommer noch vorher unseren Garten aufzupeppeln. Heißt: Es soll eine Holzverkleidung über den Rasen kommen, damit wir mehr Sitzfläche haben. Zudem wird der Zaun erneuert.
Frage: Mit welchem Werkzeug sollten wir einplanen? Schrauben haben wir noch, genau wie eine Säge, aber ein Akkuschrauber fehlt wohl. Hat jemand eine Empfehlung? Was fehlt noch?
hallo ihr gartenarbeiter,
ich würde nicht nur an einen accuschrauber denken,sodern auch an einen schub-
karren(kies/sand transport)bei dem holzunterbau für größere sitzfläche.deßgleichen halte ich spazen,schaufel,grabhaccke,rechen für nützlich bei
eurem unternehmen. viel glück bei der ausfürung.
ps. wasserwaage,5-10m schnur, lägeres brett(zum einebnen von sand und kies)sind auch
brauchbar. gruß curd 1
Wenn man das hat, dann braucht man auch nicht fragen, was für Werkzeug man noch kaufen müsste.
Schrauben, Säge - na , dann ist ja alles zusammen.
Erwartest Du eine Werkzeugliste für eine völlig unbekannte Arbeit, deren Ausfertigung man nicht kennt. Soll man auf gut Glück alle üblichen und häufigen Werkzeuge und Geräte aufzählen ?
Ich wundere mich immer über solche Fragen. Wer so fragt, ist mit dem Bauprojekt überfordert und sollte es allein gar nicht angehen.
Ja, Gartenarbeit ist jetzt noch sinnvoll. Wir haben letztes Jahr ähnliches gemacht. Wir besitzen einen großen Balkon über der Garage, die auch holzverkleidet wird. Wir haben uns nach Recherche für http://www.betriebsausstatter24.de/bosch-akku-zweiga… entschieden, denn der Akku hält wirklich sehr gut und vor allem hat das Teil ordentlich Power. Wie groß ist eure Fläche denn? Wenn es eher weniger ist, könnt ihr ohne Probleme auch ein kleineres Gerät wählen, aber bei großen Flächen und wenn ggf. Bohrungen getätigt werden sollen, empfehle ich das Gerät. Ansonsten ist ein Zollstock immer sinnvoll, aber den habt ihr ja sicherlich selber.
Hallo,
Ja sicher …Holz soll auf den Rasen !!! LOL.
Da brauchst du dann wohl je nach geplanter Größe des Sitzplatzes einen kleinen Radlader um das Rasenbett abzutragen und für das Schotterbett.
Alternativ viele, viele Freunde und Helfer mit Schaufeln etc… soll heißen Holz einfach so auf den Rasen geht nicht…wird nicht gerade , gammelt weg, Rasen wächst durch …
PS : siehe Beitrag von Duck