Meine Problemstellung für unsere Gartenbewässerung mit Quellwasser:
Ich möchte die Gartenbewässerung alternativ mit 2 Druckstufen versorgen können.
-
Wasserzustrom mittels Hauswasserwerk (Druck ca. 4 bar) aus einem Vorratsbehälter mit Quellwasser. Das ist die derzeitige Funktionsweise.
Alternativ möchte ich automatisch auf einen Direktzulauf des Quellwassers umschalten können, d.h. -
Direktzuführung von Quellwasser (Druck ca. 0,5 bis 1 bar) ohne Hauswasserwerkunterstützung.
Ich kann mir dazu zwei technische Lösungen vorstellen:
a) Einbau eines 3/2 Wegeventils, das alternativ jeweils eine der beiden Druckstufen durchschaltet (evtl. Kugelhahn mit Antrieb)
b) 2 Magnetventile; ein NO für den Normalbetrieb mit Hauswasserwerk und ein NC für Quellwasser. Das Problem dabei ist, dass im Normalbetrieb an dem geschlossenen NC Ventil eine Drucküberhöhung in Gegenstromrichtung ansteht (4 bar auf der Ablaufseite gegenüber 0,5 bar auf der Zulaufseite).
Kann mir ein Experte eine Empfehlung für geeignete Ventile (Magnet- oder Kugelhahn mit Antrieb) geben ?