hallo guten abend
Will die Bewässerung meine Gartens optimieren. Habe
vorgesehen einen 1000 lt. Regenwassertrank zu nutzen und über eine
Leitung zu bewässeren. Brauch hierfür aber einen Wasserdruck von
o,6 bar. Wie berechne ich den Druck bzw. wie hoch muss der Behälter
über dem Auslauf sein?
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Hi!
6 Meter Höhe ergibt etwa 0,6 bar Wasserdruck.
Dabei ist es auch egel, ob der Behälter 5 Liter fasst, oder 50000 Liter,
es kommt nur auf die Höhendifferenz an.
Grüße, E !
Hi
es kommt natürlich auch noch auf die schlauchlänge und durchmesser an.Kannst auch ne einfache billige Tauchpumpe nehmen. Die haben eine Förderhöhe von maximal 8m ( 0,8 bar) also würde es noch gerade so gehen oder und die hat auch förderleistung.
Gruß Olli
Hallo
es kommt natürlich auch noch auf die schlauchlänge und
durchmesser an.
Der am Ende ankommende Fließdruck hängt in der Tat vom Druckverlust der Leitung, also Durchmesser und Länge ab.
Der Ruhedruck, also wenn kein Wasser fließt, hängt aber bei einem offenen Tank nur von der Höhe der Wasseroberfläche bis zum Auslauf ab.
Kannst auch ne einfache billige Tauchpumpe
nehmen. Die haben eine Förderhöhe von maximal 8m ( 0,8 bar)
also würde es noch gerade so gehen oder und die hat auch
förderleistung.
Das ist eine Alternative zum Hochsetzen des Behälters. Bei einer angegebenen Förderhöhe von 8m ist aber die Wasserabgabe null. Bei solchen Pumpen ist immer das Maximum angegeben. Wenn 10000l/h 8m angegeben ist, dann fördert die nur 10000l wenn am Auslauf gar nichts angeschlossen ist. Wenn sie aber in einem Schlauch 8m hoch fördert, dann kommt oben nichts mehr raus. Wenn der Schlauch also 9m hoch ist, dann bleibt das Wasser bei 8m stehen.
Es ist also die Leistungskurve maßgebend, bei der man dann ablesen kann, bei welcher Förderhöhe (=Druck) noch wieviel vorne rauskommt.
Von dieser Kurve und der geforderten Wassermenge hängt nun ab, ob die 8m Förderhöhe für die Anwendung ausreichen würden.
Hans
Hallo ,
das alles schon richtig, nur die wahrscheinlichkeit das es sich hier um einen 8 m hohen tank handel geht wohl richtung 0. 0,6 bar sind gefordert, also einen 2m tiefen Tank und die sache ist rund oder?
Gruß Olli
hallo,
herzlichen dank an Alle die mir hier Tips und Infos gegeben
haben. Muss das alles erst einmal durcharbeiten und letztlich
auch begreifen und umsetzen können,
Nochmals herzliche Dank
K.H.
Hallo
das alles schon richtig, nur die wahrscheinlichkeit das es
sich hier um einen 8 m hohen tank handel geht wohl richtung 0.
Wer hat denn was von einem 8m hohen Tank geschrieben?
0,6 bar sind gefordert, also einen 2m tiefen Tank und die
sache ist rund oder?
Versteh ich nicht. Was ist ein 2m tiefer Tank und was hat der mit 0,6 bar zu tun?
Ach ist ja auch egal.
Hans
Hallo elektriker,
wenn eine Tauchpumpe nur 8 m Förderhöhe hat , hat sie 0,8 Bar! Und wenn man den Schlauch nun wie Du geschrieben hast 9 m hochhält , bleibt das Wasser doch wie von Dir geschrieben bei 8 m Stehen?!
Wenn ich jetzt einen Tank nehme der eine Höhe von 2 m ( 0,2 bar) hat habe ich doch einen Restdruck von 0,6 bar! Mit dem 8m hohen Tank war so auch nicht ganz richtig von mir, er müßte in 8 m Höhe stehen um 0,8 bar zu erreichen, sonst würde mit jedem meter wo der Wasserstand fällt der Druck um 0,1 bar abnehmen.
Gruß Olli