Gartenboden untersuchen

Hallo,
meine Eltern haben ein Grundstück auf dem früher eine Tankstelle war. Jetzt möchten wir hier aber eigentlich ein Beet anlegen mit Nutzpflanzen. Es kann nun aber ja sein dass noch Rückstände von den Schadstoffen der Tankstelle vorhanden sind. Ist das möglich? Lohnt sich eine Analyse wie zum Beispiel die hier http://www.bodenanalyse-zentrum.de/bodenanalysen/bod… Hat jemand von euch schon mal so etwas gemacht?

Liebe Grüße
Palina

Servus,

wenn Du eine Bodenuntersuchung machen lassen willst, orientiere Dich nicht an blinkend bunten „Komplettangeboten“, bei denen alles über den Preis geht, sondern wende Dich wegen möglichst kurzer Transportdauer an die nächstgelegene LUFA.

Ob sich das „lohnt“? Ja mei, wenn ich denke, was ich schon alles an Blei gegessen habe, aus Zeiten, als das von jedem Auto fein in der Landschaft verteilt wurde: Bisher hat sich kein Organ darüber beschwert.

Entscheide einfach, ob Dich eine eventuelle Belastung des Bodens mit Mineralöl, PCB, Schwermetallen interessiert oder nicht. Wenn sie Dich interessiert, lass den Boden untersuchen. Verlass Dich nicht auf lustig bebilderte „Schritt-für-Schritt-Anweisungen“, sondern lass Dir vorher genau erklären, wie Du Proben ziehen musst, damit die Untersuchung brauchbare Ergebnisse liefert: Ob eine Untersuchung ausschließlich in 30 cm Tiefe (30-60 oder gar 30-60-90 kriegst Du ohne Probennehmer nicht hin) überhaupt einen Sinn hat.

Schöne Grüße

MM