Hallo mein Leisehäcksler (Gloria Silento) läuft nicht mehr an. Wenn ich das Schneidrad etwas weiterdrehe, läuft er langsam an aber nur in die falsche Richtung. Kann mir jemand einen Tipp geben bevor ich den Häcksler demontiere? Kann es die Wicklung oder der Kondensator sein?
Das hört sich so an, als ob Ihr Häcksler meint, eine Verstopfung beseitigen zu müssen. Warum, kann ich natürlich per Ferndiagnose nicht sagen.
Es ist generell keine gute Idee, in ein Häckselwerk einzugreifen, das am Stromnetz hängt, da sind schon SEHR hässliche Unfälle passiert.
Wenn die Ursache nicht sehr offensichtlich sichtbar ist, gehen Sie zum Fachmann.
Hallo,
unser Leisehäcksler hat einen Schalter für den Rücklauf falls er verstopft ist. Kann es sein das Du den Schalter versehentlich betätigt hast? Dann läutt der Häcksler nämlich sehr langsam und in die andere Richtung damit das Schneidgut wieder aus dem Auswurfschacht entfernt wird.
Sollte es daran nicht liegen muß der Häcksler gereinigt werden, das heißt den Schutzbehälter abbauen, so das die Messer freiliegen und dann alles richtig reinigen (eventuell verhaktes Schneidgut entfernen, es kann sich um die Antriebsachse gewickelt haben).
Wenn die Wicklung oder der Kondensator defekt ist, geht in der Regel gar nichts, totaler Stillstand.
Ich hoffe ich konnte helfen,
viele Grüße
Lutz - Peter Montag
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auf Umschalten reagiert der Motor nicht. Die Andruckplatte ist ganz zurückgedreht. Schneitrad kann ich mit Besenstiel drehen (ohne Stromanschluss). Werde ihn wohl auseinander nehmen müssen.
Kann es sein das der Schalter für den Vor-und Rücklauf nicht richtig funktioniert? Manchmal können die Schalter durch Korrision gestört sein, die Kontakte sind dann grün angelaufen. Das kann passieren wenn der Häcksler lange im Freien gestanden hat oder lange nicht benutzt wurde. Der Fehler ließe sich mit einem Kontaktspray z.B. WD-40 beheben. Vielleicht ist auch nur Staub in den Schalter eingedrungen.
Ist auf der Internetseite von Gloria kein Hinweis über eventuelle Fehler angegeben? Es müßte da doch eine Betriebsanweisung mit Fehlerbehebung geben.