Hallo !
Es geht schon so wie angedacht.
Nur,zuerst muss man sich genau überlegen,was man für Strombedarf hat und ob dazu unbedingt 230 V nötig wäre.
Denn Licht kann man auch aus 12 V Batterie nehmen,und Akkus laden kann man meist auch direkt aus dem Solarmodul heraus.
Der Umweg aus z.B. 12 V Akku erst 230 V Wechselspannung zu machen,dann das Netz/Ladegerät einstecken und damit wieder einen Geräteakku laden ?
Es geht,aber das ist sicher so unwirtschaftlich.
Was würde man brauchen ?
Ein Solarmodul,Spannung passend zum Speicherakku.
Einen Solarregler,der die Ladung überwacht und rechtzeitig abtrennt,damit Überladung und Tiefentladung des Akkus vermieden werden.
Einen Akku passender Größe,
dann den Spannungswandler der aus Z.B. 12 V Akku 230 V Hilfsnetz macht.
Das wars schon.
Bei Conrad http://www.conrad.de gibts fertige Sets aus Solarmodul,Montageteilen dazu,Laderegler und Akku für bestimmte Leistungen.
Dort findet man auch einen Solarrechner,der einem bei der Auswahl nach seinem Strombedarf hilft die Bauteile zusammenzustellen.
MfG
duck313