Gartenhaus Dach neu decken

Das Dach unseres Gartenhäuschens ist mittlerweile nicht mehr schön. Die aufgebrachten Schindeln sind relativ verwittert.

Jetzt würde ich das Dach gerne wieder mit ähnlichen Schindeln neu decken. Dabei stellen sich mir folgende Fragen:

-Bekommt man die Schindeln im Normalfall von der darunter liegenden Teerpappe ab oder muss diese mit ausgetauscht werden, auch wenn sie noch in einem guten Zustand ist?

-Kann man bei einem „normalen“ Gartenhaus in gutem Zustand auf´s Dach steigen oder müssen die Arbeiten alle von einer Leiter aus erfolgen?

-Ich habe gelesen, dass manchmal auch die neuen Schindeln auf die alten genagelt werden. Macht das Sinn???

-Müssen die Schindeln zusätzlich verklebt werden oder reicht der auf der Unterseite aufgebrachte Kleber, der bei Wärme bindet?

Hallo,
Deine Fragen lassen sich von der Ferne nur schwer beantworten, will es aber dennoch versuchen.
Wenn Du die alten Schindeln nunbdingt runter machen willst solltest Du die an einer Ecke versuchen. Wenn sie gut runter gehen dann mache weiter. ich würde sie aber gut säubern (abstrahlen) und dann die neuen drüber kleben / nageln. Dabei langt im normalfall der Kleber der Schindeln aus.
Was das besteigen des Daches angeht kommt auf die Unterkontruktion an. Im normalfall würde ich sagen ja, wenn aber nur Dachlatten als Pfetten gonommen wurden würde ich vorsichtig sein und alles von der Leiter bzw. ein Bockgerüst bauen.

Gruß

Und das wird nicht unordentlich bzw. uneben, wenn die alten Schindeln unter den neuen bleiben?

Probier es aus, leg die neuen auf die alten (ca. 3 Reihen) und schaue es Dir an. Wenn es Dir zu uneben ist oder Dir zu sehr aufbaut mache die alten runter. Wenn dann doch die Dachpappe kaputt geht mußt Du die dann auch erneuern.

Frohes schaffen

Gruß

Und das wird nicht unordentlich bzw. uneben, wenn die alten
Schindeln unter den neuen bleiben?

Hallo also wenn das alte Dach runter kommt dann muss alles bis aufs Holz weg. Wenn das Holz noch alles gut ist kannst auch auf die alten schindeln Nageln mindestlänge der Nägel 35 mm ein bitumenvoranstrich Auftragen ist sinnvoll und wenigstens einen Tag einwirken lassen wenn das Dach tragfähig ist kannst auch drauf laufen _Gruß rösler

Das Dach unseres Gartenhäuschens ist mittlerweile nicht mehr
schön. Die aufgebrachten Schindeln sind relativ verwittert.

Jetzt würde ich das Dach gerne wieder mit ähnlichen Schindeln
neu decken. Dabei stellen sich mir folgende Fragen:

-Bekommt man die Schindeln im Normalfall von der darunter

liegenden Teerpappe ab oder muss diese mit ausgetauscht
werden, auch wenn sie noch in einem guten Zustand ist?

-Kann man bei einem „normalen“ Gartenhaus in gutem Zustand
auf´s Dach steigen oder müssen die Arbeiten alle von einer
Leiter aus erfolgen?

-Ich habe gelesen, dass manchmal auch die neuen Schindeln auf
die alten genagelt werden. Macht das Sinn???

-Müssen die Schindeln zusätzlich verklebt werden oder reicht
der auf der Unterseite aufgebrachte Kleber, der bei Wärme
bindet?