Gartenhaus regenfest machen

Hallo zusammen,

ich baue gerade ein Gartenhaus in Holzständerbauweise. Das Dach habe ich mit gedämmten Sandwichelementen gedeckt. Die Wände bestehen außen und vermutlich auch innen aus OSB Platten. Gedämmt werden die Wände eher nicht.

Nun möchte ich die OSB-Wand zum Nachbarn hin (außen) möglichst preiswert gegen Regen schützen. Ist dazu Dachpappe (Besandete Bitumenbahn), die ich direkt auf der Wand anbringe geeignet, oder gammelt mir die OSB Platte zur Dachpappe hin? Oder habt ihr eine andere Idee, was ich anbringen könnte, es muss nicht so schön - aber ordentlich - aussehen. Die Wand wäre keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt.

An den anderen Wänden möchte ich eine hinterlüftete Querlattung anbringen (8cm breite Lattung). Die Latten haben einen Abstand von ca. 1 cm. hier könnte dann ja auch Regen und Schnee eindringen und an die dahinterliegende OSB Platte kommen. Wie sollte ich diese dagegen Schützen. Ich habe die „Delta Fassade“ für genau diesen Zweck gefunden. Diese gibst allerdings nur als 75m Rolle.

Habt ihr eine Idee?

Hallo Tom,

was spricht dagegen eine OSB/3-Platte zu verwenden und einfach mit Fassadenfarbe darüberzustreichen ?

Grüßle
Elton

Es sind OSB/3 Platten. Ich möchte die Wand möglichst schwarz haben, damit man zwischen den Fugen keine Rückwand sehen kann. Gibt es denn schwarze Fassadenfarbe?

Scheinbar, wenn die Fläche nicht zu gross ist würde ich halt einen ganz normalen Buntlack nehmen.

Grüßle
Elton