Hallo zusammen,
meine Schwiegereltern besitzen ein Riesen Garten und haben dort vor ca. 20 Jahren eine Reihe von Gartenhäusern aufgestellt. Keine Riesen Dinger…ganz normale Gartenhäuser manche haben sogar nur 3 Wände wegen der Frischluft (Holzlager).
Jetzt kommt die Stadt und sagt, dass diese Gartenhäuser nicht ohne Baugenemigung hätten gebaut werden dürfen. Jetzt soll eine Strafe von 6.000 € gezahlt werden. Die Alternative wäre das wir die Hütten abreißen.
Weiß einer von Euch, ob es soetwas wie einen Bestandsschutz oder so gibt weil die ja schon ewig da stehen?
P.S.: bzgl. Max Quibic für die Häuser hab ich mich schon schlau gemacht…würden wir die heute bauen, bräuchten wir eine Baugenemigung.