Gartenland verpachten

Wir haben ein größeres Gartenland in Sachsen-Anhalt, was seit Jahren brach liegt und wir nur mehrmals jährlich das Unkraut mähen.

Ein Nachbar möchte jetzt alles oder nur einen Teil pachten, um seine vorhandene Anbaufläche für Weihnachtsbäume zu vergrößern.

Da wir keine Ahnung haben, wie hoch der derzeitige Pachtzins in der Region ist und im Netz sind wir nicht wirklich fündig geworden, frage ich hier mal und hoffe auf Hilfe.

Danke im Voraus.

Gruß

Hallo,

kennst Du die Bodenwertzahl (ehem. Bodenpunkte)?
Wenn es nur Sand oder Kalk ist, siehts schlecht aus. Wachsen auf dem Grundstück Brennesseln? Die zeigen einen rel. guten Boden an.

Kann aber so per Netz nicht beurteilen.

Pacht sollte pro Jahr zwischen 2500 und 20.000 Euro pro Hektar liegen, wobei Ersteres für nahezu puren Sand gilt, Letzteres nur für sehr gute Böden wie Löss zu erziehlen ist, die wirds bei Leipzig nicht geben.
Mittelwert liegt derzeit wohl bei 7000-10.000 /Ha /a - habe ich aber auch nur ergoogelt.

Jedenfalls ist der Pachtzins in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

Gruß, Paran

Hallo Paran,

Pacht sollte pro Jahr zwischen 2500 und 20.000 Euro pro Hektar
liegen, …

ich schätze, es handelt sich eher um Veräußerungspreise, Pachtpreise für landwirtschaftliche Nutzflächen sind das jedenfalls nicht.

Gruß

Johnny

Servus,

es wird wohl so um 200 … 300 €/ha gehen - genaueres ließe sich bloß sagen, wenn man Einzelheiten zu Lage und Ackerzahl wüßte.

Generell sind Pachten für Christbaumkulturen und Baumschulen höher als für „reguläre“ Nutzung als Ackerland, weil der Boden unter diesen Nutzungen sehr leidet. Andererseits wird man kaum einen fünfziger oder sechziger Boden für Christbaumkultur nehmen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Servus,

  • habe ich aber auch nur ergoogelt.

vielleicht hier?

Seltsam, da haben die Leute vom Ministerium aber viele Nullen vergessen…

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

Pacht sollte pro Jahr zwischen 2500 und 20.000 Euro pro Hektar
liegen, wobei Ersteres für nahezu puren Sand gilt

Das ist jetzt ein Scherz, oder???

Ich habe einen landwirtschaftlichen Betrieb in Schleswug-Holstein
Wir pachten hier momentan den ha Grünland für 280€/Jahr!
Es gibt sogar Lagen in S.-H. in denen der ha nur 100€ im Jahr bringt!
Und das sind satte grüne Wiesen in bester Qualität!!!

Was du hier schreibst sind Kaufpreise!

Mittelwert liegt derzeit wohl bei 7000-10.000 /Ha /a - habe
ich aber auch nur ergoogelt.

Wo hast du das ergoogelt???

Was wird da geerntet? Gold? Diamanten???

Jedenfalls ist der Pachtzins in den letzten Jahren deutlich
gestiegen.

Um das 100-fache, oder wie???

Wenn man keine Ahnung hat, dann soll man hier auch nicht antworten!!!

Hier ist der Pachtspiegel für die Bundesländer:

http://www.agrar.de/de/pachtspiegel_Schleswig-Holste…

Kleine individuelle oder regionale Abweichungen gibts immer, im großen und ganzen lassen sich die Preise aber als Richtwert gut verwenden.

Und selbstverständlich ist es auch Verhandlungssache.

Die Kaufpreise in SH sind etwa 3-4x höher als in Sachsen Anhalt.
Beim Pachtzins verhält es sich meist ähnlich.

Ich denke eine reele Pacht dürfte bei 120-150€/ha im Jahr liegen - evtl. auch darunter.
Wenn der Nachbar großen Bedarf hat, könnt ihr vielleicht sogar 240€/Jahr erzielen.

Noch mehr halte ich für unwahrscheinlich.

Es grüßt
Yvisa

1 Like

Hallo,

Da wir keine Ahnung haben, wie hoch der derzeitige Pachtzins
in der Region ist und im Netz sind wir nicht wirklich fündig
geworden, frage ich hier mal und hoffe auf Hilfe.

Wie wäre es mit einem Anruf bei der Landwirtschaftskammer, Landwirtschaftsamt, Kreisbauernverband?

Erkläre aber bitte, was genau mit der Fläche derzeit ist und was der Nachbar darauf machen möchte.

Frag auch nach Tipps, was in den Pachtvertrag muß, damit Ihr die Fläche in einem Zustand zurück bekommt, der Euch recht ist. Da kann es (bei Weihnachtsbäumen und ähnlichen Sachen) auch böse Überraschungen geben.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

Du hast vollkommen recht - ich hatte mir Kaufpreise gemerkt.
Mea maxima culpa, Asche aufs Haupt etc.pp.

Danke für die Korrektur.

Gruß, Paran

1 Like

Hallo,

richtig, siehe obige Antwort. Habe mich mit Kauf- und Pachtpreisen vertan.

Gruß, Paran

Hallo,

für soviel Ehrlichkeit gibt sein Sternchen vom mir :o)

Es grüßt
Yvisa

Hallo,

danke für die Tipps.

Diese Seite hatte ich auch gefunden, konnte aber mit dem Begriff AZ nichts anfangen und fand auch keine Erklärung.
Weiß hier jemand was AZ bedeutet?

Gruß
Jörg

Hallo,

Danke schön für die konkrete Angabe.

Pachtpreis ist auch vom Bodenwert(Bodenanalyse nötig?) abhängig?
Was würde eine Bodenanalyse kosten?

Ist ja doch komplizierter, wie anfangs gedacht.
Aber brach liegen lassen bringt auch nichts…

Gruß

Hallo Jörg,

Weiß hier jemand was AZ bedeutet?

Ackerzahl:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ackerzahl

Gruß

Johnny

Hallo Johnny,

danke schön für Deine Hilfe.

Jetzt verstehe ich das.

Gruß
Jörg

hi,

so habe ich das auch gemacht: Ämter anrufen. Die können auch gleich sagen, ob Christbäume gepflanzt werden dürfen. Und als welche Art Land dieses Stück gelistet ist.

Unser Stück sollte als Pferdekoppel genutzt werden. Da brauchten wir erstmal eine Genehmigung wegen der Umzeunung. Und Auflage: die Obstbäume durften nicht gefällt werden. Ich weiß nicht mehr, wie groß das Stück war, aber wir haben nur 300 Euro im Jahr bekommen und das in Wiesbaden/Hessen.

Grüsse,
Hannelore

Hallo Hannelore,

vielen Dank für Deinen Rat.

Klingt prima und werde ich auch so machen.

Gruß
Jörg

Hallo Yvisa,

ich habe noch 6000 gm sehr leicht maschinell bearbeitbare Wiese in Bayern und bin froh, daß mein Pächter? das Grundstück regelmäßig düngt und mäht und das für NIXPACHT.

Gruß
Nastaly