Gartenmöbel abschleifen notwendig?

Hallo Community,

unsere Gartenmöbel (IKEA Echtholz) sind nach nunmehr 10 Jahren doch nicht mehr sehr ansehnlich. Grau, rissig und etwas wackelig. Kurzum ich möchte sie gern abschleifen und neu Streichen.

Meine Frage ist: Wie wichtig ist das Abschleifen? Geht es da eher um die Optik/Haptik oder ist das notwendig, damit der Schutzanstrich funktioniert? Davon hängt nämlich ab, ob ich die Möbel vor dem Schleifen zerlegen muss oder ob ich damit leben kann, dass einige Stellen ungeschliffen bleiben…

zerlegen (wenigstens bis nichts mehr wackelt ;-))

Um letzteres. Es muss mind. die verwitterte graue Schicht angeschliffen werden. Nur so kann die neue Lasur/Öl gut (gleichmäßig)einziehen und schützen.

Das das leichte Anschleifen auch die Oberfläche glättet ist ein durchaus erwünschter Nebeneffekt.

Wenn das Möbel aus Leisten zusammengesetzt ist und die auf Abstand montiert sind, múss man nicht zwingend bis tief in den Spalt rein. Mit einem Schleifschwamm kommt man aber gut in unzugängliche Stellen rein.
Nach dem Schliff gut entstauben und dann noch einmal mit feuchtem(nicht triefend nass !) Schwammtuch abwischen, trocknen lassen und dann das ausgesuchte Pflegeöl oder die Lasur auftragen.

MfG
duck313

Hallo qwe,

zerlegen (wenigstens bis nichts mehr wackelt )

und dann zusammensetzen, damit die Gartenmöbel - frisch geschliffen und mit Pflegeöl oder Lasur versorgt - wieder benützbar werden!.. :smile:

Gruß
dafy

meist habe ich mir einen abgebrochen beim Säubern / Schleifen … und musste am Ende doch alles zerlegen um neu zu Dübeln…