Gartenpumpe läuft aber saugt kein Wasser

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Wir wohnen seit kurzem in einem Reihenendhaus.

In der Garage befindet sich ein Saugrohr für die Gartenpumpe. Dieses Rohr kommt direkt aus der Wand und geht in den Boden. Nun habe ich mir eine Gartenpumpe gekauft und angeschlossen. Pumpe läuft aber es kommt kein Wasser. Die Pumpe habe ich wie in der Beschreibung steht, mit Wasser befüllt. Das einzige was am Ende des Gartenschlauchs herauskommt, ist das Wasser womit ich das Gerät befüllt habe.

Nun sagte mir ein schlauer Kollege, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass irgendetwas im Rohr steckt und ich somit kein Wasser pumpen kann. Ich schraubte die Pumpe vom Rohr ab und siehe da, ich kam mit meinem Gartenschlauch, den ich in das Rohr geschoben habe nur 15 cm in das Rohr hinein.

Was ist das?
Was muss ich tun, damit ich Wasser pumpen kann?

In der Nachbarschaft haben alle einen Grundwasseranschluss und bei allen läuft es einwandfrei.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Ali

Hallo,

Nun sagte mir ein schlauer Kollege, dass es vielleicht daran
liegen könnte, dass irgendetwas im Rohr steckt und ich somit

Andere Vermutung: Irgendwo ist eine Undichtigkeit. Ich hatte das Problem auch mal. Die Ursache war, dass die Dichtung zwischen Ansaugschlauch und Pumpe nicht komplett abdichtete. Beim Anpumpen mußte ich immer die Rohrverbindung von Hand andrücken, bis ich die Wassersäule vom Grundwasser in die Pumpe hergestellt hatte. Dann lief die Pumpe einwandfrei.

Was ist das?

Versuch es mal mit einem starken Draht oder einer Metallstange um festzustellen ob das Rohrt komplett dicht ist oder nur etwas drin steckt.

Gruß

Nordlicht

Was ist das?
Was muss ich tun, damit ich Wasser pumpen kann?

In der Nachbarschaft haben alle einen Grundwasseranschluss und
bei allen läuft es einwandfrei.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Ali

Hallo!
Du schreibst kommt aus der Wand und geht dann nach unten, kann es sein das dort in der Wand ein Bogen sitzt, wo das Rohr nach unten geführt wird, ansonsten befindet sich unten an der Ansaugleitung ein Rückschlagventil, heißt die Leitung die bis ins Grundwasser geht muß auch komplett mit Wasser gefühlt sein.
Sollte jetzt aber das Rückschlagventile hängen wird dir das Wasser immer weg laufen und Du bekommst oben kein Wasser raus.

Gruß sepp.

Hallo,
die Pumpe wird Luft saugen oder die Rückschlagklappe hängt fest

Hallo Sepp,

das Ansaugrohr ist in der Wand bzw. geht durch die Wand nach Aussen. Aussen macht das Rohr eine Biegung nach unten in den Boden.

Ich habe mal zwei Fotos gemacht, ein Foto von Innen und das andere von Aussen. An den Rohren befinden sich vermutlich zwei Ventile (Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus).

Schau Dir mal die Fotos an, vielleicht kannst Du mir weiterhelfen.

http://freenet-homepage.de/sly/Aussen.JPG
http://freenet-homepage.de/sly/Innen.jpg

Danke.

Gruß
Ali

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe mal zwei Fotos gemacht, ein Foto von Innen und das
andere von Aussen. An den Rohren befinden sich vermutlich zwei
Ventile (Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus).

Schau Dir mal die Fotos an, vielleicht kannst Du mir
weiterhelfen.

http://freenet-homepage.de/sly/Aussen.JPG
http://freenet-homepage.de/sly/Innen.jpg

Danke.

Gruß
Ali

Innen und außen das sieht nach Absperhähne aus,http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Erstabsperrung01.jpg könnten aber auch Ventile sein, den ich sehe keinen Vierkant wo man das „Ventiel“ schließen bzw. öffnen könnte, vielleicht das der Rohrverleger noch was dazu sagt.

Hallo Sepp,

an diesen „Absperhähnen“ gibt es aber nichts zu drehen. Die sind fest mit dem Rohr verbunden.

Ich habe mal mit einem Schraubenzieher im Anschlussrohr herumgepuhlt. Dabei stieß ich auf diesen Wiederstand im Rohr. Nach zirka 15cm in Höhe des „Absperhahns“. Dabei hörte ich ein Zischen, so als ob Luft aus dem Rohr herausgepresst wird. Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat, aber fest ist dieser Widerstand nicht.

Danke.

Gruß
Ali

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
die abgebildeten Ventile sind Rückschlagventile. Oberteil abschrauben, reinigen und mit Sanitärfett einfetten. Dann funktioniert wieder alles.
Gruß
r T

OT wofür eine Rückschlagklappe

die Pumpe wird Luft saugen oder die Rückschlagklappe hängt
fest

Hallo Rohrverleger,

Rückschlagklappe, Rückschlagventil, wofür braucht man das bei einer Gartenpumpe?

Im Garten meines Vaters ist auch eine elektr. Pumpe die Wasser aus dem Boden herausholt. nach dem Rohr daß aus dem Boden kommt ist ein Absperrhahn, danach die Pumpe angeschlossen.

Jetzt im Sommer reicht es, den Absperrhahn auf offen zu stellen und die Pumpe einzuschalten, da sie rel. häufig benutzt wird, so alle 3-4 Tage, das Wasser kommt sofort.

Klappt das nicht, weil die Pumpe zu selten benutzt wurde, so fülle ich an der einen Öffnung der Pumpe den deckel ab, fülle nichtmal die halbe Menge einer Gießkanne ein, probiere es nochmals und es klappt.

Nach dem Winter wo die Pumpe nicht benutzt wird und sowieso ausgebaut ist muß ich beim ersten Wiederbenutzen im Frühling den Vorgang mit dem Wassereinfüllen mehrmals wiederholen und irgendwann klappt das auch.

Nun ist meine Frage, wofür brauche ich da eine Rückschlagklappe?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Hallo,
das sind keine Absperrungen,sondern Rückschlagventile.Öffne sie einmal und reinige die Innenteile,anschließend alles mit Armarturenfett fetten.Vor dem verschließen,füllst du die Leitung mit Wasser,dann sollte alles funktionieren.Bitte achte auch auf Dichtheit der Anschlüsse Pumpe-Rohrleitung

Hallo Rohrverleger,

Rückschlagklappe, Rückschlagventil, wofür braucht man das bei
einer Gartenpumpe?

Hallo,
damit die Wassersäule in den Rohrleitungen nicht abreißt.Die Pumpen können leider nicht von selbst ansaugen,wenn also Luft in der Leitung ist saugt die Pumpe nicht an.

http://freenet-homepage.de/sly/Aussen.JPG
http://freenet-homepage.de/sly/Innen.jpg

Innen und außen das sieht nach Absperhähne
aus,http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Erstabsperrung01.jpg
könnten aber auch Ventile sein, den ich sehe keinen Vierkant
wo man das „Ventiel“ schließen bzw. öffnen könnte, vielleicht
das der Rohrverleger noch was dazu sagt.

Hallo,
das habt ihr richtig gesehen,es sind keine Absperrungen sondern Rückschlagventile.Warum 2 Stück hintereinander sind ist mir auch nicht klar.

Rückschlagklappe, Rückschlagventil, wofür braucht man das bei
einer Gartenpumpe?

Hallo,
damit die Wassersäule in den Rohrleitungen nicht abreißt.Die
Pumpen können leider nicht von selbst ansaugen,wenn also Luft
in der Leitung ist saugt die Pumpe nicht an.

Hallo Rohrverleger,

aha, danke dir. Also brauch ich sie nicht unbedingt wenn ich mit dem Absperrhahn ausreichend klarkomme.

Gruß
Reinhard

aha, danke dir. Also brauch ich sie nicht unbedingt wenn ich
mit dem Absperrhahn ausreichend klarkomme.

Hallo,
doch eine Rückschlagklappe brauchst du immer!!!

aha, danke dir. Also brauch ich sie nicht unbedingt wenn ich
mit dem Absperrhahn ausreichend klarkomme.

Hallo,
doch eine Rückschlagklappe brauchst du immer!!!

Hallo Rohrverleger,

aber ich sehe da keine und es funktioniert doch *irritiert schau*.

Da kommt ein Rohr aus dem Boden, dann ein Bogen damit es waagrecht wird, dann der Absperrhahn, dann ein Stück Schaluch warum auch immer, dann die Punmpe.

Gruß
Reinhard

Hallo Rohrverleger,

aber ich sehe da keine und es funktioniert doch *irritiert
schau*.

Da kommt ein Rohr aus dem Boden, dann ein Bogen damit es
waagrecht wird, dann der Absperrhahn, dann ein Stück Schaluch
warum auch immer, dann die Punmpe.

Hallo Reinhard,
es gibt Absperrungen wo das Rückschlagventil eingebaut ist.Die heißen dann KFR Ventil.
Oder der Rückschlag ist an der Saugleitung (Fußventil)

Hallo Reinhard,
es gibt Absperrungen wo das Rückschlagventil eingebaut ist.Die
heißen dann KFR Ventil.
Oder der Rückschlag ist an der Saugleitung (Fußventil)

http://de.wikipedia.org/wiki/KFR-Ventil

Hallo,

doch eine Rückschlagklappe brauchst du immer!!!

Nein. Selbst erstellt, ohne Rückschlagklappe, mit ganz einfacher 49,00 EUR Pumpe. Läuft bestens.
Wassermangel dürfte wohl in den meisten Fällen das Problem sein.
Und gelegentlich das Was-nicht-sein-darf-kann-nicht-sein-Denken :smile:

Gruß
Der Franke

Hallo,

danke für die Info.

Das werde ich gleich morgen versuchen.

Gruß
Ali

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
das solltes du mir aber bitte einmal näher erklären.Denn Theoretisch kann es so nicht funktionieren,da die Pumpen nie selbst ansaugend sind.Oder dein Wasserspiegel ist direkt hinter der Pumpe.Haßt du ein Fußventil eingebaut?