Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
ich habe eine Gartenpumpe in der Garage stehen, die sich das Wasser aus einem Brunnen (unter dem Rasen) aus etwa 8m Tiefe holt.
Wenn ich energisch und oft genug die Pumpe laufen lasse und das Risiko ignoriere, dass die Pumpe (nicht genügend Wasser zu Anfang) kaputt gehen könnte, zieht sie irgendwann genügend Wasser ins System, „spukt“ die Luft, die sich im System befindet, förmlich aus dem angeschlossenen Gartenschlauch heraus und funktioniert dann einwandfrei. Wenn ich den Wasserhahn zudrehe und benutze die Pumpe ca. 5 Minuten später erneut, ist die Welt in Ordnung. Warte ich aber ca. 1 Stunde oder länger, geht das ganze Spiel wieder von vorne los.
Öffnet man eine Verbindung vom PE-Schlauch, der aus dem Brunnen kommt, füllt ihn mit Wasser, dann fällt die Wassersäule sofort wieder komplett ab. Füllt man den Schlauch und hält schnell genug die Hand darauf, fällt die Wassersäule erst dann ab, wenn man die Hand wegnimmt.
Ganz offensichtlichtlich ist das Fußventil im Ansaugbereich tief unten im Brunnen kaputt oder undicht. Den Brunnen freizugraben (Öffnung mitten im Rasen und ca. 1 m unterhalb der Rasenoberfläche) bedeutet jedesmal eine Großbaustelle.
Frage: Gibt es irgendeine Art von Rückschlagventil, dass man im Bereich des PE-Schlauches einbauen könnte, der in die Garage zur Pumpe geht, das dann die gleiche Funktion wie das Fußventil im Ansaugbereich des Brunnens hätte, würde das funktionieren und die Wassersäule halten und mir letztendlich eine erneute Großbaustelle im Garten ersparen (hab ich letztes Jahr hinter mir beim gleichen Problem).
Wenn das funktionieren könnte, wie heißt so ein Teil und wo kann ich so ein Teil bekommen?
Vielen Dank im voraus
Michael - 19. Juli 2009