Wieso, laufen da die Waschmaschinen über den
Allgemeinverbrauch?
Wenn nicht, kann es doch wohl jedem vollkommen egal sein, wenn
einer seine Waschmaschine laufen lässt, egal ob leer oder
voll, solange der Wasserverbrauch dafür selbst bezahlt und
nicht von der Allgemeinheit getragen wird!
Wie gesagt, es gibt keinen Zähler, der Gesamtverbrauch wird am Ende des Jahres durch alle Mieter geteilt, d.h. leere Waschmaschinen werden genauso von der Allgemeinheit getragen!
Es widerstrebt mir, dass jemand, obwohl er sehr wenig Wasser
verbraucht, nicht 3 Liter für einen Zweck seiner Wahl
verwenden darf.
Das wenige Wasser, dass er selbst verbraucht, zahlt aber die
Allgemeinheit nicht!
Das gesamte Wasser zahlt die Allgemeinheit, siehe oben.
Es geht dabei schlicht und einfach um die Forderung eines
Einzelnen mit der er die Allgemeinheit belasten will, um
seinen persönlichen Bedarf zu decken. Was ist daran nicht zu
verstehen?
Sind Sie sicher, dass Sie nicht auf den Artikel „Ich betreibe eine LKW-Waschanlage auf Kosten der Allgemeinheit, kein Problem, oder?“ geantwortet haben?
Ich würde sehr gerne den Wasserschlauch in meiner eigenen Wohnung anschließen und dieses Wasser selber zahlen, leider geht das wegen oben genannter Regelung nicht! Ich will niemandem schaden oder belasten, auch wenn Sie mir dies unterstellen.
Habe eben meine Blume gegossen, ohne alle anderen Bewohner um Erlaubnis zu fragen, hoffe das war ok…?!
MFG