Gartenteich anlegen mit einem kleinen Steg?

Hallo,

als absoluter Laie möchte ich einen kleinen Teich anlegen.
Ca. 10 bis 20m² denke ich.
In diesen Teich soll ein kleine Steg hineingehen.
Habe ich in einer Zeitung gesehen :smile:
Wer kann mir bitte sagen, auf was ich hier achten muss und wo ich gute Anleitungen finde?

Danke!

Wenn es ein Folienteich ist, die Gefahr, dass der Auflagedruck des Steges ein Loch in die Folie macht.
Udo Becker

Moin,

auf eine zuverlässige Sicherung für Kleinkinder! Weiter ist es auch wichtig flache Bereiche einzuplanen, die es z.B. Igeln ermöglichen wieder an Land zu kommen.

Viel Spaß bei der Planung, mehr kann ich leider nicht beisteuern.

Gruß Volker

Weshalb ich hier eher zu einem Ringgraben nach Art einer Wasserburg raten würde.
Mit einer festen Insel als Stütze für den Steg.
Freilich muss man dann das Ende der Folie wieder gut mit dem Anfang verkleben.

Gruß, Nemo.

Dazu gibt es jedemenge lektüre und ich würde raten solch ein buch zu kaufen, da steht alles drin und dann kann man entscheiden wie tief man den teich machen möchte und welchen besatz er bekommen soll.
Ich würde dir auch diese sehr schöne japanwelt.de/garten/dekorationen-und-zubehoer/wassertrittstein.html [Beitrag editiert - www Team] Wassersteine empfehlen, für die Ästhetik.

Ohne Pumpe benötigst du eine grosse Sumpfzone um das biologische Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. Tiefe: wenigstens 75 cm. Und : Achtung, wenn du das Loch gräbst.

Wenn der Teich nicht zu breit wird, würde ich einfach zu beiden Seiten neben der Kapilarsperre ein Fundamentblock in den Boden gießen und darauf einen Steg montieren, den es fertig zu kaufen gibt. Und dann halt schauen, dass der nicht durchmodert. Denn in einem Folienteich [Link entfernt - www Team] sollte man nichts abstützen. Sonst halt nen Betonteich. Bei einem großen Teich kann man auch nur einen Fundamentblock nehmen und die andere Seite auf einem Schwimmer montieren.