Hallo.
Nimm einen Plastikeimer mit Plastikgriff.
Stelle eine leistungsfähige Springbrunnenpumpe so hinein, dass das Rohr über den Rand reicht. Zuleitung natürlich auch nach oben heraus führen.
Fülle den Bodenraum um die Pumpe mit ausgespülten Topfreinigern aus Plastik.
Ein paar größere Steine sollten auch hinein, sonst schwimmt das Ganze.
Fülle den Raum über den Topfreinigern mit Filterwatte. Lege ein paar Steine auf die Filterwatte, damit sie im Eimer bleibt.
Alternativ kann man ein paar kleine Löcher in den oberen Eimerrand bohren und die Filterwatte mit Angelschnur fixieren.
Stelle den Eimer in den Teich.
Schalte den Strom ein.
Nach 24 Stunden (Einlaufzeit) sollten die Algen deutlich weniger geworden sein.
Innerhalb der nächsten Tage, muss das Wasser glasklar werden.
Natürlich kann die Pumpe als richtige Springbrunnenpumpe verwendet werden, ist aber wegen der Seerose und wegen der Fische nicht gut.
Grüne Schwebealgen gedeihen jetzt, wenn das Wasser noch frisch ist und wärmer wird, besonders gut. Grundsätzlich dürften zuviel Nährstoffe im Wasser sein, was sich aber, wegen der Erde für die Pflanzen nur selten vermeiden lässt.
Meistens verschwinden sie von selbst wieder.
Von chemischen Mitteln, oder etwa Ansäuerung des Wassers, mittels Torf usw. halte ich nichts. Goldfische und Co. mögen kein saures Wasser.
Gruß, Nemo.