Gartenteich reinigen

Moin. Kann es sein, dass man zur Reinigung eines Teichs nicht nur einen Innenfilter benötigt, sondern auch einen sogenannten Skimmer, der für die Säuberung der Teichoberfläche zuständig ist? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Ebenfalls moin,

Ein Skimmer ist eine sehr gute sache, ich habe einen von Oase (SwimSkim), der tut sehr gute Dienste, Du kannst natürlich auch abfischen, das ist aber ziemlich lästig.
Bei Skimmern gibt es verschiedene Größen und Stärken, das kommt auf die Teichgröße an, bei einem sehr kleinen Teich langt abfischen aber auch.

Viele Grüße

Hallo,
Zum Reinigen des Gartenteichs, braucht man keinen Skimmer. Ein Innenfilter ist OK. Und ein Schlammsauger kostet ca. 100€ Damit kann der Teich gereinigt werden, und das Dreckwasser wird in das Blumenbeet geleitet. Ist dann Gleichzeitig Dünger für die Blumen. Danach wird das fehlende Wasser wieder aufgefüllt. Bei Gardena.de kann man dieses auch Bildlich verfolgen.
Gruß
Klappie1

Hallo…was hast du auf der Teichoberfläche?..Im moment vermutlich viel Pollen und/oder Blütenblätter oder? Das einzige was wir machen, wenns zuviel wird mit Blütenblättern, diese mit nem Kescher abschöpfen.
Wir haben auch keinen Innenfilter - allerdings immer etwas fließendes Wasser aus einer Quelle. Wenn dein Teich tief genug ist, setze ein paar Miesmuscheln rein, die filtern auch prima - und das täglich umsonst.
Ansonsten auch an Unterwasserpflanzen denken, die vertreiben nach dem Frühling die Algen.
Gruß
Birgit

Moin.
Erstmal: Alle Teiche sind verschieden (insbes. hinsichtlich Größe), so daß allgemeine Ratschläge zur Reinigung ohne nähere Angaben immer unvollständig bleiben.
Aber generell kann man sagen: wozu ein (solches) weiteres Gerät? Bei kleinen und mittleren Teichen tun es Kescher und die eigenen zwei Hände, um ggf. Laub, Pflanzenreste etc. von der Oberfläche zu entfernen.
Ein bilogisch eingespielter Teich reinigt sich sowieso weitestgehend selbst.
Komplizierter wird´s z.B. bei ungünstiger Lage (vollsonnig), ungünstiger Größe und zu hohem Tierbesatz.
In kleinen Teichen reichen u.U. auch sog. Oxydatoren anstelle einer Filterpumpe.
Viel Erfolg beim Teichhobby und freundliche Grüße!

Ich hab keine Ahnung was ein Skimmer ist. Für meinen Teich hab ich weder das eine noch das andere. Gelegentlich fahr ich mal mit dem Kescher drüber die ich in verschiedenen Maschenweiten hab. Ich kann da jetzt leider nicht weiterhelfen.
MfG

ja, genau.
Wenn im Frühjahr der Blütenstaub auf dem Wasser liegt, wenn die Fische fressen, wenn Laub und Nadeln ins Wasser fallen im Herbst, bedeutet das Nährstoff Eintrag, der die Algen blühen lässt, deshalb der Skimmer.
Es gibt verschiedene Techniken.
Es ist mit dem Filtern so eine Sache, man muss die Wassermenge kennen um die Geräte darauf abzustimmen, eine Wissenschaft für sich. Einige Foren bieten viel Fachwissen.
Man kann total viel falsch machen dabei!
Viel Glück!

Hallo und Guten Morgen,
ich habe meinen Teig jetzt ca 10 Jahre und reinige
die Oberfläche nur mit einem Kescher wenn Partikel
wie Blätter oder Gräser auf dem Wasser schwimmen.
In diesem Sommer plane ich allerdings den Schlamm
im tiefen Bereich abzusaugen.
Ich hoffe die Antwort war hilfreich.
Gruß aus Bremerhaven Schumi48

Hollo F. Schenke,
Mit Filtern in Gartenteiche habe ich keine Erfahrung. Die Teichoberfläche befreie ich von Bättern etc. mittels eines stabilen Pfannkuchenwenders aus dem Supermarkt, den ich vor Gebrauch entfette und an einem langen Besenstiel befestige. Vielleicht nützt Ihnen dieser Tip.

Weiterhin viel Erfolg bei der Teichpflege.

Gruss Otmar

Moin. Kann es sein, dass man zur Reinigung eines Teichs nicht
nur einen Innenfilter benötigt, sondern auch einen sogenannten
Skimmer, der für die Säuberung der Teichoberfläche zuständig
ist? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Wir würden unseren Teich ohne Skimmer wohl nicht optisch richtig sauber halten können; es ist wirklich erstaunlich, wieviel „Dreck“ sich auf der Wasseroberfläche ansammelt (nicht nur Blätter sondern z.B. durchaus auch Blütenpollen o.ä.)und sich im Filterkorb des Skimmers wiederfindet

Ja, ein Skimmer ist immer eine gute Idee. Alles, was auf der Teichoberfläche schwimmt, geht irgendwann auch mal unter und ist dann schwer zu erreichen. Der Skimmer fängt den treibenden Schmutz auf und verringert damit den Gesamteintrag von Verunreinigungen. Was nicht im Wasser verfaulen kann, belastet den Teich nicht. Besonders sinnvoll im Frühjahr und im Herbst. Gibt verschiedene Modelle: vom Säulenskimmer über Modelle die am Teichrand eingebaut werden bis zum freischwimmenden Skimmer. Trotzdem ist eine leistungsfähige Teichpumpe und ein ausreichend dimensionierter Filter unerlässlich.

Mfg

Moin. Kann es sein, dass man zur Reinigung eines Teichs nicht
nur einen Innenfilter benötigt, sondern auch einen sogenannten
Skimmer, der für die Säuberung der Teichoberfläche zuständig
ist? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo,

ich weiss zwar nicht warum ich hier als Expertin für Gartenteiche stehe??? (Ich hätte eigentlich selbst Hilfe zu diesem Thema nötig) :wink:

Aber ich denke mal ein Skimmer kann nicht schaden.

LG Silke

Hallo!

Bitte entschuldige die späte Antwort… ich war im Urlaub.

Es gibt Pumpen, die das Wasser über einen Skimmer einsaugen. Ist allerdings nicht zwingend notwendig. Kommt immer darauf an, welche Vorstellungen man von einem Gartenteich hat… wenn auf der Oberfläche meines Teiches mal 2 Blätter schwimmen finde ich das natürlich… aber wie gesagt, dass ist Geschmackssache.

Wichtig ist meiner Meinung nach ein Filter + Pumpe mit ausreichender Leistung. Eine UV-Lampe, die freitreibende Algen im wasser abtötet und Säcke mit Torf (in jeder gut sortierten Zoohandlung zu finden), die sich um die restlichen Algen kümmern (auf natürliche Art).

Das ist mein Geheimrezept für einen wunderschönen Teich!
Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen… noch ein schönes Wochenende,… der Martin