Gartenteich wächst mit Fadenalgen zu!

Frage an alle Experten:
In unserem Gartenteich vermehren sich die Fadenalgen extrem. Habe schon Seerosen, Lilien und Schilf gepflanzt und Wasserlinsen eingbracht, damit sich im Teich ein Gleichgewicht entwickeln kann. Nun vermehren sich die Fadenalgen so sehr, dass ich befürchte, der ganze Teich wächst damit zu. Ich könnte die Fadenalgen zwar mit einem Rechen rausholen, aber da gibt es ein riesiges Problem: in den Fadenalgen wohnen hunderte kleinere bis größere Wassertiere - von kleinen Käfern, Wasserflöhen, Blutegeln, Libellenlarven bis zu entzückenden Molchen. Wenn ich so ein Packen Fadenalgen aus dem Wasser holen würde, müsste ich die ganzen kleinen Tierchen da vorsichtig rauslesen. Und das ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Hat einer eine bessere Idee, um den Fadenalgen Herr zu werden? Gibt es Mittel, die den anderen Organismen wirklich nichts anhaben können? Oder besteht die Chance, dass es sich von alleine regelt?
Bin über alle Erfahrungen in diesem Bereich dankbar!
Silke

Fadenalgen entstehen immer dann, wenn zu viel Phosphat im Teich ist. Dies entsteht z. B. durch Fischkot oder Fischfutter, welches nicht aufgefressen wurde und sich am Teichboden zersetzt.

Um die Fadenalgen zu bekämpfen musst du den Phosphat-Gehalt im Teich reduzieren. Das geht zum einen durch abfischen der Algen - soweit möglich - und mithilfe von speziellen Mitteln. In diesem Artikel sind ein paar gute Tipps und Mittel drin, die dir helfen könnten http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/z….

Zusätzlich würde ich im Herbst weitere Wasserpflanzen in den Teich bringen. Je mehr Pflanzen du im Teich hast, umso eher werden die Nährstoffe durch sie aufgenommen. So beugst du den Fadenalgen langfristig vor.

rausfischen…
Hi!
Die Algen kannst Du rausfischen und am Rand, nah am Wasser erstmal eine Weile liegen lassen. Die meisten Tierchen finden von da aus problemlos zurück ins Wasser.

Grüße
kernig

Auch Schatten hilft etwas, aber das Grundproblem ist, wie schon gesagt, wohl ein erhöhter Phosphat und Nitratgehalt.
Udo Becker