Hallo hoffentlich bin ich hier richtig—
Wir haben einen Garteinteich --schon einen etwas größeren–mit Fischen und der Teich ist mit einer Folie ausgelegt. An der tiefsten Stelle ist er 1,2 m tief. Nun ist er zugefrohren. Meine Frage :
Soll manein Loch reinschlagen , wegen dem Sauerstoff, den die Fische brauchen, oder-- meine Meinung- die Goldfische überleben so den Winter ?
Danke
mfg josef
Hi Josef,
eine Tiefe von 1,2 m ist voll ausreichend.
Auf keinen Fall ein Loch hereinschlagen!
Aber für Luftaustausch musst du trotzdem sorgen. Dabei geht’s nicht um Sauerstoff für die Fische, sondern um entstehende Faulgase, die entweichen müssen.
Wenn du Rohr, Binsen o.ä. hast können die das auf natürliche Weise übernehmen… falls du sie nicht schon abgeschnitten hast.
In diesem Fall solltest du vorsichtig(!) ein Loch ins Eis machen (z.B. bohren) und dafür sorgen, dass es nicht wieder zufriert. Ist zwar jetzt Arbeit, hilft aber nix.
Ansonsten für die nächsten Jahre, ordentlich Rohr und Binsen rein und diese erst im Frühjahr abschneiden.
Und generell im Spätherbst Laub, abgestorbene Pflanzenteile, evt. tote Tiere herausholen. Damit ist wenig Material vorhanden, das verfaulen kann und du hast dadurch logischerweise weniger Faulgase, die dein Teich loswerden muss.
Bye, Jens