Gartenteichfische

Hallo Experten!
Ich ahbe mal eine Frage und hoffe,jemand kann mir helfen.
In meinem Gartenteich leben einige Fische,die ich damals als „Mückenfänger“ eingesetzt habe.Sie machen das wirklich super-im Teich gibt es wohl keine mehr.Soll ich die Fische jetzt zufüttern?Mir ist nämlich aufgefallen,daß die Fische(Bitterlinge und Elritzen)anfangen mager zu werden.
Gruß
Andrea

Hallo Andrea,
leider ist in Deiner ViKa nich zu lesen in welcher Gegend Du wohnst, und wo denn dann Dein Teich liegen könnte.
Aber du kannst selbst feststellen, ob es noch Larven oder anderes Getier gibt, von dem Deine Fische sich ernähren.
Gibt es noch Wasserläufer, das so spinnenartige Tiere, die Auf der Wasseroberfläche herumrennen.Gibt es viele Fliegen und/oder Mücken ?
Beides wird von Deinen Fischen gefressen.
Ein paar Fastentage schaden ihnen nicht.
Schneide mal ein Fußteil einer Strumpfhose ab und ziehe es durchs Wasser, möglichst in verschiedenen Tiefen. Ist da was an Lebewesen drin?
Du siehst Fragen auf Deine Frage.
Versuche und berichte.
Gruß
Dirk m.

Hallo Dirk!

Erstmal:ich komme aus der Nähe von Stuttgart.
Wasserläufer gibt es keine mehr.Außer Wespen und Vögel kommt nix mehr zum Teich.
Ich habe vor 2 Tagen mal eine Wasserprobe genommen und ein paar Blicke durchs Mikroskop geworfen:tote Hose.Sie waren wohl recht erfolgreich…
Meine Aquarienfische lasse ich auch fasten-aber da weiß ich ja,wie lang es nix zu futtern gibt.Wie lange die Teichfische schon fasten weiß ich nicht.Verhungern lassen will ich sie nicht.
Gruß
Andrea

leider ist in Deiner ViKa nich zu lesen in welcher Gegend Du
wohnst, und wo denn dann Dein Teich liegen könnte.
Aber du kannst selbst feststellen, ob es noch Larven oder
anderes Getier gibt, von dem Deine Fische sich ernähren.
Gibt es noch Wasserläufer, das so spinnenartige Tiere, die Auf
der Wasseroberfläche herumrennen.Gibt es viele Fliegen
und/oder Mücken ?
Beides wird von Deinen Fischen gefressen.
Ein paar Fastentage schaden ihnen nicht.
Schneide mal ein Fußteil einer Strumpfhose ab und ziehe es
durchs Wasser, möglichst in verschiedenen Tiefen. Ist da was
an Lebewesen drin?
Du siehst Fragen auf Deine Frage.
Versuche und berichte.
Gruß
Dirk m.

Nochmal ich,
da Du nicht ganz neu in dem Fach bist, erspart sich einiges.
Nach Deinen Angeben würde ich langsam zufüttern.
Immer nur kleine Portionen. Darauf achten, das alles gefressen wird.
Die Fische sind an Lebenfutter gewöhnt, ob sie Trochenfutter annehmen mußt Du testen.
Zur Zeit kann das Wasser bei den angesagten Temperaturen sonst schnell kippen. Aber wem sag ich das.
Gruß
Dirk m.

Hallo Dirk!
Erstmal danke für die Auskunft.
Dann gibt es für die Fische ab morgen Fastfood.
Gruß
Andrea

da Du nicht ganz neu in dem Fach bist, erspart sich einiges.
Nach Deinen Angeben würde ich langsam zufüttern.
Immer nur kleine Portionen. Darauf achten, das alles gefressen
wird.
Die Fische sind an Lebenfutter gewöhnt, ob sie Trochenfutter
annehmen mußt Du testen.
Zur Zeit kann das Wasser bei den angesagten Temperaturen sonst
schnell kippen. Aber wem sag ich das.
Gruß
Dirk m.

Aber vergiß bitte nicht!
IMMER NUR Steak`s und jetzt trocken Brot, ist nicht jedermans ( Fischs) Sache.
Also, wenn die Fischlis anfangen zu k… , dann eben nicht.
Sie müßen es erst lernen.
In der Not frißt der (Fisch)Mensch auch … !!!
Viel Glück und berichte mal:
Dirk m.