Hallo,
in meinem Garten möchte ich die Wege anlegen, etwa 60 - 80 m insgesamt. Vorgestellt habe ich mir eine Oberfläche wie sie die Boule-Plätze in Frankreich haben. Mein „Gartenberater“ der selbst keine Wege baut, meinte nun, die seinen vermutlich wassergebunden und würden daher, wenn sie nicht häufig begangen werden, recht schnell bewachsen sein. Hmmm. Nun war ich grad in Paris (nicht extra deswegen…) und habe docht Parkflächen, Boule-Plätze und Wege gesehen, die überhaupt nicht bewachsen waren, sehr offensichtlich nur selten begangen wurden, aber die Oberfläche war dennoch nicht bewachsen.
Meine Fragen:
- Wie machen die das?
- Was muss ich einem deutschen GaLa-Bauer erzählen, damit er das genauso macht?
Der Alternativvorschlag war klinkern. Das passt zwar auch zum Haus, aber es verbraucht UNMENGEN an Steinen und damit reichlich Geld. klinkern wollte ich nur den Küchengarten
Dank und Gruß
Burkh