Garzeit getrocknete Linsen im Schnellkochtopf?

Liebe ExpertInnen,

die Frage steht schon oben.

Kann mir bitte jemand sagen, wie lange das ungefähr dauert, bis sie gar sind - aber noch mit Biß?

Ich habe absolut keine Vorstellung, ob 30 Min. oder 1 Stunde.
Es geht um ganz gewöhnliche getrocknete braune Linsen (und nur um die puren Linsen).

Danke im voraus.

Gruß Gudrun

Hallo Gudrun,

steht das nicht vielleicht in der Anleitung zum Topf?

Ich habe den Topf verschenkt, kann daher nicht nachsehen, aber ich erinnere mich, dass Kartoffeln in 7 Minuten gar waren. Ein Rinderbraten braucht ca. 30 Minuten, soweit ich mich erinnere.

Für Linsen würde ich unter auf jeden Fall unter 10 Minuten tippen. Lieber notfalls nachköcheln, wenn du kein Linsenpüree magst :wink:

LG
sine

Hallo Sine,

was genau war an meiner Frage unverständlich?

steht das nicht vielleicht in der Anleitung zum Topf?

Wenn es da stehen würde, hätte ich hier nicht zu fragen brauchen.

Ich habe den Topf verschenkt, kann daher nicht nachsehen, aber
ich erinnere mich, dass Kartoffeln in 7 Minuten gar waren. Ein
Rinderbraten braucht ca. 30 Minuten, soweit ich mich erinnere.

Ich habe nicht nach Kartoffeln oder Rinderbraten gefragt.

Für Linsen würde ich unter auf jeden Fall unter 10 Minuten
tippen.

Unter 10 Minuten ist wohl ein Gerücht.
Ich habe extra 2 x „getrocknete“ geschrieben. Getrocknet = so wie im Laden gekauft. Hätte ich „über Nacht eingeweicht“ gemeint, hätte ich das auch so geschrieben.

Zum Experimentieren mit der Dauer muß ich hier auch nicht fragen.
Ich hatte gehofft, jemand hätte das schon mal ausprobiert und ließe mich an seiner Erfahrung teilhaben.

Gruß Gudrun *die nie begreifen wird, warum jemand auf eine konkrete Frage hin alles mögliche schreibt, nur keine Antwort auf die Frage*

Liebe Gudrun,

ich kann dir auch keine Garzeiten für mit ohne einweichen liefern. Was sprich gegen einweichen?

Eingeweicht (über Nacht) kommst du im Schnellkochtopf mit etwa 10 Minuten bissfest hin.

LG Petra

Hallo Petra,

ich kann dir auch keine Garzeiten für mit ohne einweichen
liefern. Was sprich gegen einweichen?

dagegen sprechen die spontanen Gelüste auf das schwäbische Nationalgericht. Spontan und am Abend vorher einweichen geht nicht. :wink:

Bisher habe ich immer Linsen aus der Dose verwendet (Linsengemüse ohne alles, nicht Linsen-Eintopf!) und habe auch genügend Vorrat im Haus.
Durch eine Haushaltsauflösung bin ich in den Besitz von getrockneten Linsen gekommen, die ich nun halt auch verhackstücken möchte.
Daraus resultierte für mich die Frage, ob ich auch mit getrockneten Linsen meinen Gelüsten wie bisher spontan nachgehen kann.

Eingeweicht (über Nacht) kommst du im Schnellkochtopf mit etwa
10 Minuten bissfest hin.

Danke. Die andere Variante werde ich dann einfach mal ausprobieren, auch wenn es etwas umständlich ist, im Schnellkochtopf nachzusehen, ob die Garzeit schon erreicht ist.

Jedenfalls gab’s bei mir heute abend Linsen, aus Zeitgründen aber aus der Dose. :wink:

Gruß Gudrun

Hallo Gudrun,

ohne Schnellkochtopf, so, wie ich meine Linsen koche: Etwa 30 Minuten auf großer Flamme. Ohne Einweichen. Und da ich nen normalen Topf benutze, kann ich bei der Bißfestigkeit nach Augenschein gehen.

Gruß

Annie

Da steht was von 10 Minuten. Also wird es nicht länger sein.

http://www.suppina.com/produkte.php?site_menu=2

Was auch immer die mit den Linsen gemacht haben - dabei handelt es sich nicht um die Garzeit für die Otto-Durchschnitts-Braune-Linse. Die würde dir nach 10 Minuten aber bös im Magen liegen.

LG Petra

1 Like

Die Ost-Linsen sind eben schneller fertig. Da reichen 10 min aus.

Hallo,

heute gab es Linsen aus dem Dampfkochtopf und da waren 15 Minuten und Nachziehzeit schon fast zu kurz, denn die Linsen waren nicht wirklich weich, sondern eher noch etwas hart, so das ich sie nochmal kurz aufkochte. Wer die Linsen nicht ganz durch möchte, müsste mit 15-20 Minuten Dampfgarzeit gut hinkommen.

Gruß
BelRia

1 Like

Hallo BelRia,

heute gab es Linsen aus dem Dampfkochtopf und da waren 15
Minuten und Nachziehzeit schon fast zu kurz, denn die Linsen
waren nicht wirklich weich, sondern eher noch etwas hart, so
das ich sie nochmal kurz aufkochte. Wer die Linsen nicht ganz
durch möchte, müsste mit 15-20 Minuten Dampfgarzeit gut
hinkommen.

danke, das war der entscheidende Hinweis, den ich noch rechtzeitig während(!) meines Probekochens gelesen habe. Der Küchenwecker war schon auf 30 Min. gestellt und da hätte ich vermutlich nur Matsch bekommen.
20 Minuten ist goldrichtig.

Gruß Gudrun

Hallo Annie,

ohne Schnellkochtopf, so, wie ich meine Linsen koche: Etwa 30
Minuten auf großer Flamme. Ohne Einweichen. Und da ich nen
normalen Topf benutze, kann ich bei der Bißfestigkeit nach
Augenschein gehen.

danke für den Tipp, den ich im Hinterkopf behalte, falls mal kein Schnellkochtopf zur Verfügung steht.

Gruß Gudrun

Die Ost-Linsen sind eben schneller fertig. Da reichen 10 min
aus.

Wer kauft schon Ost-Linsen, wenn West-Linsen im Vorratsschrank vorhanden sind?

Gruß Gudrun

Servus,

das ist richtig. „Tempo-Linsen“ (= parboiled) gab und gibt es in den gebrauchten Bundesländern nicht. Aber die brauchen 10 min im regulären Pott ohne Überdruck, im Dampfdrucktopf dürften die bei 10 min in Richtung Dal gehen.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Hallo Gudrun,

ich habe mir deinen Artikel durchgelesen und auch alle Antwortartikel.
Deinen abschließenden Komentar an alle die sich die Mühe gemacht haben dir zu schreiben und dir damit ja auch helfen wollten, fand ich nicht wirklich nett!!!
Vielleicht wunderst du dich bei deiner nächsten Frage dann auch nicht, wenn du keine Antwort mehr bekommst.

Kopfschüttelnd
bellaschmidt

1 Like

ot: auf Antworten reagieren
Hallo bellaschmidt,

ich habe mir deinen Artikel durchgelesen und auch alle
Antwortartikel.
Deinen abschließenden Komentar an alle die sich die Mühe
gemacht haben dir zu schreiben und dir damit ja auch helfen
wollten, fand ich nicht wirklich nett!!!

Hä?
Ich habe keinen „abschließenden Kom m entar an alle“ geschrieben,

  • —>vielleicht bei Datum und Uhrzeit besser hinschauen?

sondern mich bei den Damen Annie, Petra und BelRia für die hilfreichen Antworten bedankt.

Vielleicht wunderst du dich bei deiner nächsten Frage dann
auch nicht, wenn du keine Antwort mehr bekommst.

Es ist nicht nötig, daß Du Dir darüber Deinen Kopf zerbrichst.

Wie reagierst Du eigentlich auf Antworten?
Zwei Deiner Fragen hier im Forum (wahllos ausgeguckt):

Frage nach Sohn wachbekommen
35 Antworten, keine Reaktion von Dir.
(Dir haben wohl die Antworten nicht gefallen, hihi!)

Frage nach Mascarpone
7 Antworten, keine Reaktion von Dir.
(Warum eigentlich nicht, war doch alles hilfreich!)

Kopfschüttelnd

dto.

Kehr’ lieber vor Deiner eigenen Haustür.

Gruß Gudrun

1 Like