Gas Abrechnung?

Hallo,
Ich habe eine kleine 50qm Wohnung, für 1.01.2012…bis 19.4.2012 muss ich 1.275,00€ Gas Rechnung zahlen?? Es kommt mir gar nicht realistisch vor, weil ich in Internet geschaut habe, ein Einfamilienhaus hat im jahr 35000 Kw verbrauch und ich mit 50 so fast 60000kw verbrauch!!! Es ist garnicht normal. Übrigens mein Zähler wurde ende Januar gewechselt, Der Abschlag von letzte Mieter war monatlich 45€ und ich muss jetzt 400€ monatlich zahlen… was soll ich machen??

Hallo!

und ich mit 50 (m²) so fast 60000kw verbrauch!
Es ist garnicht normal.

Klingt nach Nissenhütte oder Zelt. Könnte auch ein Haus mit feuchten Wänden, zugigen Fenstern und undichten Türen sein. Oder badest du ganztägig und lässt dafür ununterbrochen Warmwasser laufen?

Der Abschlag von letzte Mieter war monatlich 45€ und ich muss
jetzt 400€ monatlich zahlen…
… was soll ich machen??

Wenn sich Ablesefehler, fehlerhafte Heizkostenverteilung/Berechnung und grobes Fehlverhalten (z. B. ständig Fenster geöffnet) ausschließen lassen, würde ich mir an deiner Stelle schleunigst eine andere Wohnung suchen.

Gruß
Wolfgang

Wenn Du die zuletzt abgelesenen Daten noch hast, könntest Du die Rechnung noch einmal prüfen lassen. Sicher hat sich da ein Fehler eingeschlichen. Versuch das am besten direkt mit dem Gasversorger zu klären. Die müssen auch Unterlagen über den Zählerstand beim Wechsel des Zählers haben.

die Zäler ist von 0001000 angefangen, ich war selber dabei, die unterlagen habe ich acuh schon alle, gelesen wurde von mir… es ist bis da hin alles korrekt, aber ich meine vielleicht ist der neue Zähler Mangelhaft oder manipuliert weil es läuft ganz schnell…
ich habe heute auch mein Gasanbieter angerufen, sie meinten, ich muss meinen Vermieter sagen die Leitungen sind kaput oder so was, aber die Leitungen sind alle ok, und mit diesen Leitungen hat der vor Mieter 45 € Gasabschlag bezahlte… meines Achtens kann es nur an den neuen Zähler liegen…wie kann ich das überprüfen??
Übrigens meinen Einzelnofner sind auch neue, also die sind 3 Stück…
in Winter hatte ich Raumtempratur so 22°-23°manchmal auch noch niedriger…18°-19°kann es das wirklich so viel Kosten angefallen sein?? wer kennt sich veilleicht ein bisschen perfessioneller aus??

HAllo,

Übrigens mein Zähler wurde ende Januar gewechselt,

bitte nochmal genau den Zählerstand des alten Zählers vom 01.01. und bei Ausbau prüfen (falls Daten vorhanden), Zählerstand des neuen Zählers bei Einbau und zb. den aktuellen Wert

die Zäler ist von 0001000 angefangen

äh??? Anfangsstand 1000m³? steht das auch auf deiner Abrechnung?

schau mal bitte genau nach und poste uns mal deine Zählerstände

Gruß Angus

Hallo !

da Du schreibst „selbst abgelesen“ kann ich mir nur falsches Ablesen und Übertragen als Fehler vorstellen.

Du scheinst ja nicht mal zu erkennen,dass die Gasuhr auch eine Kommastelle hat ! Die Zahlen nach dem Komma interessieren nicht,sie werden nicht abgelesen und auch nicht in eine Ablesekarte eingetragen.

Wenn man das so dem Gasversorger mitteilt,mit den eigentlich unwichtigen Nachkommastellen,dann sind Fehler vorprogrammiert.
Dann muss der ja annehmen es wurde sehr viel verbraucht.

Teste mal kurz die Gasuhr,alles Gasöfen AUS,Gasbolier AUS,dann muss die Gasuhr stillstehen.

Wieso bekommt man für 4 Monate eigentlich eine Abrechnung ?

MfG
duck313

Hallo,

da Du schreibst „selbst abgelesen“ kann ich mir nur falsches
Ablesen und Übertragen als Fehler vorstellen.

sehe ich auch so. Der Fragesteller scheint es nicht so genau zu nehmen mit Stellenzahl und Komma.

Du scheinst ja nicht mal zu erkennen,dass die Gasuhr auch eine
Kommastelle hat ! Die Zahlen nach dem Komma interessieren
nicht,sie werden nicht abgelesen und auch nicht in eine
Ablesekarte eingetragen.

Warum hat mein Gaszähler dann sogar drei Nachkommastellen und warum sind auf meiner Ablesekarte insgesamt 8 Felder, von denen die letzten drei durch ein Komma von den anderen getrennt sind?

Wenn man das so dem Gasversorger mitteilt,mit den eigentlich
unwichtigen Nachkommastellen,dann sind Fehler vorprogrammiert.
Dann muss der ja annehmen es wurde sehr viel verbraucht.

Wenn ich also meine Ablesekarte korrekt ausfülle, d.h. die Zahlen des Zählwerkes 1:1 in die Ablesekarte übertrage, sind Fehler vorprogrammiert???

Gruß
Pontius

Hallo !

Ich bin kein Gaskunde,kenne die Ablesekarten bei Gas nicht.

Möglich,der Gasversorger rechnet bereits mit Ablesefehlern und will es den Kunden „unmöglich“ machen,falsch abzulesen.
Wenn alle die gleichen Gasuhren mit gleich vielen Anzeigestellen haben,dann wäre das auch kaum möglich.

Die Jahresrechnung wird mit 3 Nachkommstellen genau ausgerechnet ?

Eine Besonderheit bei Gas ?

Bei Strom und Wasser ist das definitiv nicht so.
Nur glatte Zahlen bei kWh und m³.

Mfg
duck313

Nur glatte Zahlen bei kWh und m³.

Bei Gas bei mir auch.

Hallo auch,

bei Gas:
meine Ablesetante hat mir mal vor Jahren erklärt, dass sie immer den kompletten Stand mit allen drei Nachkommastellen eintragen muss,
um eben Ablesefehler zu vermeiden.
Auf der Abrechnung erscheinen aber nur volle Kubikmeterwerte.

bei Wasser:
meinte sie, dass ja eben nur volle Kubikmeter numerisch(Zählwerk) dargestellt werden.

bei Strom:
wie bei Gas, nur eben eine Nachkommastelle

bei meinen Energielieferanten muss ich die Zählerstände auf deren Webseite eintragen…und da steht:
„…tragen sie den vollständigen Zählerstand von rechts nach links ein…auch mit den Nullstellen…“
einmal im Jahr(52.KW) kommt dann die Ablesetante vom Netzbetreiber
und notiert sich dann die Zählerstände für den Netzbetreiber.

Gruß Angus
…der sich jeden 1.des Monats alle Zählerstände notiert und hübsch in eine E**eltabelle überträgt…