Gas abstellen bei gastherme problematisch?

hallo liebe leute,

muss jetzt notgedrungen für kurze zeit in eine wohnung mit gastherme in der wohnküche ziehen.
traue dem ding aber kein stück über den weg.
habe jetzt den strom vom gerät abgeschaltet,heize lieber das bissserl was ich an wärme benötige in der klienen bude über heizlüfter.

meine frage:würde auch gerne das gas abdrehen,so dass es erst gar nicht in die leitung zu meiner therme kommt.
macht man das am eigenen gaszähler im keller(jeder bewohner hat einen ) und drehe da den hebel zu,oder ist das nicht die richtige stelle?wenn nein,wo sonst…und wen ich das mache,ändert sich dann irgendwie das gasdruckverhältnis im ganzen haus und bringe daurch andre in gefahr?

herzlichen dank

Hi rubberduck,

hallo liebe leute,

muss jetzt notgedrungen für kurze zeit in eine wohnung mit
gastherme in der wohnküche ziehen.
traue dem ding aber kein stück über den weg.
habe jetzt den strom vom gerät abgeschaltet,heize lieber das
bissserl was ich an wärme benötige in der klienen bude über
heizlüfter.

Das könnte teurer werden, als Du glaubst.
Das sind im Monat ca.1000kWh bei einem 2kW-Heizlüfter.

Frage, macht die Therme auch Warmwasser?
Dann brauchst Du sie wohl doch.

meine frage:
würde auch gerne das gas abdrehen,so dass es erst
gar nicht in die leitung zu meiner therme kommt.
macht man das am eigenen gaszähler im keller(jeder bewohner
hat einen )

Nein, nicht am Gas-Zähler, es sei denn, das dort auch ein Abstellhahn vorhanden ist und kein Werkzeug dafür gebraucht wird.

Kochen mit Gasherd? Dann aber nicht am Gas-Zähler abstellen.

An der Therme ist ein Abstellhahn in der Gasleitung. Dort kannst Du abstellen.

und drehe da den hebel zu,oder ist das nicht die
richtige stelle?wenn nein,wo sonst…und wen ich das
mache,ändert sich dann irgendwie das gasdruckverhältnis im
ganzen haus und bringe daurch andre in gefahr?

Wie sollen denn andere, durch abstellen deiner Heizung gefährdet werden? Das machen die Heizungsleute jedesmal auch für die Wartung.

herzlichen dank

mfg
W.

Hi, rein statistisch werden sicherlich mehr Leute durch von schadhaften oder zu nah an brennbarem Material stehende Heizlüftern ausgelöste Brände zu Schaden/ums Leben kommen als durch Gasthermen.

Selbst die wenigen Fälle, die in den Medien auftauchen, waren in 90% auf Manipulation, Suizidversuche, Bauarbeiten u.ä. zurückzuführen.

Bei einer in den normalen Abständen gewarteten Therme besteht nur eine sehr sehr geringe Restgefährdung eines ungewollten Gasaustrittes, beispielsweise durch defekte Dichtungen. Gastechnik ist an sich aber schon auf hoh Zuverlässigkeit ausgelegt. Und wenn, dann riechst Du den "Gas-"geruch schon lange bevor es eine Ex-Gefahr gibt.

Fakt ist jedenfalls, dass Deine Bedenken gegen der Gastherme nicht auf Tatsachen beruht, sondern auf diffusen Befürchtungen.

Fährst Du eigentlich Auto? Lass es lieber, ist viel gefährlicher als eine Gastherme!

A.

Hallo rubberduck,

traue dem ding aber kein stück über den weg.

fährst Du ein Auto, oder überquerst Du regelmäßig die Straße als Fußgänger?
Sei versichert, diese Tätigkeiten sind bei weitem risikoreicher als eine ordentlich gewartete Gastherme!

Sollte es mit der Wartung hapern, sprich mit Deinem Vermieter und wenn der sich stur stellt, mit dem Schornsteinfeger, der wird Deinen Vermieter schon zurechtstutzen.

Gandalf

leider ist es so,dass ein gas-wasser mann bei mir war,der mir die bedieneung der therme erklären sollte.
hat er auch soweit gemacht.
habe ihn gefragt ob die dieses jahr schon gewartrt wurde,dies wurde bejaht konnte in seinen unterlagen aber keinen eintrag finden,öffnete daraufhin das gerät schaute rein und sagte:jaja hab ich sauber gemacht,denn ich bin der einzige,der an dieser stelle(hat auf irgendwas gedeutet) sauber macht.

hat die thereme dann aufgedreht.ich hab gesagt ist ok ,hab die bedienung verstanden.als eer jedoch gegangen ist,rocj es sehr komisch von der therme,nicht nach gas,eher nach abgas!?
ist eienm bekannten auch sofort aufgefallen,haben dann abgestellt.

die einen sagen,der abgas geruch sei am anfang normal,andere sagen da darf gar nix nach abgasen oder überhaupt irgendwas riechen.

ja,was denn nun?

ich lass das ding lieber aus.

Hi,
auf einer Therme in der Küche setzen sich mit der Zeit bei monatelanger Nichtbenutzung Staub, Fett u.ä. auch auf den beheizten Teilen ab. Wenn sie nun erstmals wieder richtig läuft, verschwelt dieses Zeug und das stinkt mal kurz.

Gruss A.

das klingt plausibel,ich probiers mal mit ausheizen…

dank dir herzlich…