Hallo O.
Irgend etwas habe ich (ich bin kein KFZ-Berufler) nicht ganz runtergeschluckt.
Sollte die Drehzahl zu hochwerden, hört sich dein Auto
ein bisschen so an als hätte es Zündaussetzer, vielleicht auch
nicht deiner ist neuerer das könnte durch das Steuergerät
begrenzt werden. Zumindest ist es bei meinem so Baujahr 96,
aktuellere können präziser durch das Steuergerät begrenzt
werden.
Bei sämtlichen Benzinern, die ich bisher gefahren habe, die mit Vergaser ausgenommen, ist es so, daß bei einer bestimmten Stelle (Drehzahl hat höchst zulässigen Wert erreicht) das Mot.-Geräusch im etwa „6 mal pro Sekunde“-Rhythm. AUF-AB geht. Haarschiebige Formulierung vielleicht, Du weißt, was ich meine.
Wenn ich Dich richtig interpretiere, ist das bei moderneren Benzinern ein wenig anders? Das ist meine 1. Frage.
Und d. 2.: Im Einspritzer mit geregeltem - oder auch ungeregeltem - Katalysator ist ja immer ein Motorsteuergerät. Du schreibst sinngemäß: … kann durch das Steuergerät erfolgen. Heißt das, daß auch ein anderes Teil zuständig für die Drehz.-Begrenzung sein kann? Welches?
Mit besten Grüßen
urheberreste