Hallo,
wir haben eine Gasheizung der Firma Rekord RSK 160 mit folgendem Problem:
Angefangen hat alles damit das die Zündflanne immer wieder ausging. Darauf hin habe ich das Thermoelement getauscht und musste feststellen, das die Zündlamme nur anblieb wenn ich das Schaufester (ca d=50mm) offen lasse. Wenn ich das Femster schloss dauerte es keine Minute und die Zündflamme ging wieder aus. Jetzt lief die Heizung ca 2 Wochen ohne Probleme.
Jetzt habe ich das Problem das ab und zu (ca 2x am Tag) die Zündflamme wieder ausgeht oder die Zündlamme ist an aber der Brenner startet nicht um den Kessel aufzuheizen.
Derzeitige Lösung:
Hauptschalter ausschalten, ein paar Sekunden warten, Hauptschalter einschalten, Zündflamme starten, Schornsteinfeger-Symbol drücken…
Nach einer halben Stunde schaltet die Haeizung wieder in ihr Standartprogramm und läuft wieder. (mit Glück mehrere Stunden)
Ach ja, ich meine das immer wenn der Ofen komplett ausgeht ein klicken des Ventils zu hören was die Gaszufuht stoppt. Da könnte ja evtl das Ventil oder so defekt sein oder der mit viel Pech auch der neue Thermofühler. Aber das der Kessel trotz Zündflamme nicht hochfährt finde ich etwas merkwürdig.
Ein Heizungsfachmann kommt die Tage vorbei, dem ich das Problem telefonisch geschildert habe. Auf anhieb hat er auch keine Lösung, bzw so etwas auch noch nicht gehört.
Kann mir einer einen Rat geben woran es liegen kann? Ich möchte nicht erst mehrere Komponenten tauschen lassen müssen um den Fehler einzugrenzen.