Gas-Sturm-Feuerzeug reinigen

Hi,

wie reinige ich am Besten ein Gas-Sturmfeuerzeug? Bin mir nicht sicher wie die genau heißen. Sind auf jeden Fall diese mit der rauschenden „schnellen“ und manchmal bunten Flammte.

Vom letzten Sylvester (sollte man auch nicht machen ich weiß :wink: ) ist dort Ruß rein gekommen und der Heizdraht verdreckt. Dementsprechend kommt keine gute Flamme mehr heraus.

Wie kann ich das Teil am Besten reinigen?

Danke euch

schrecke

Hallo Schrecke,

meinst du Zippo?

Schönen Gruß,
John

nein … Gas und Heizdraht?`…

so eins: http://img185.imageshack.us/img185/3690/piezosturmfe…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nein … Gas und Heizdraht?`…

Hallo Schrecke,

mal langsam. Die Dinger auf dem Foto sehen wie Wegwerffeuerzeuge aus.
Auch wenn sie einen Piezoauslöser haben.

Hat dein besonderes Feuerzeug eine eingebaute Batterie? Wegen dem Vorheizen meine ich.

Schönen Gruß,
John

Hallo schrecke,

dieser „Heizdraht“ besteht aus Platin und ist ein Katalysator. Deshalb funktioniert das Feuerzeug auch ohne Batterie oder Piezo-Zündung. Der Wasserstoff des austretenden Propan/Butan-Gasgemisches wird durch das Platin direkt in eine Reaktion mit dem Luftsauerstoff gebracht. Diese Reaktion hält ununterbrochen an, solange Gas am Draht vorbeiströmt. Deshalb wird es auch vom Wind nicht ausgeblasen, ergo „Sturmfeuerzeug“.
Der Draht ist nun sehr fein gewickelt, große Oberfläche auf kleinem Raum. Platin ist ein weiches Metall. Ob du die kohlenstoff/fettreiche Oberfläche mechanisch sauber bekommst, bezweifle ich.
Hier kann dir eventuell ein Chemiker unter den w-w-w-lern einen Rat geben.
Oder du versuchst es mal ganz vorsichtig mit einer Mischung aus Spüli und Wasser. Ohne grosse mechanische Belastung der Platinwendel.

Der Herr Döbereiner hat diesen Effekt bereits 1812 entdeckt. Der alte Goethe benutzte dann auch schon Feuerzeuge dieser Art.
Aus 30g Platin kann übrigens ein 3,2km langer Draht gezogen werden.

Nun viel Erfolg beim Reinigen
Gruß
R

Ein erstklassiger Beitrag, Gratulation.

John

nein. Es hat einfach oben einen Heizdraht drin, is aus festen Metall. Und wenn man es zündet und die Flamme raus kommt rauscht es ziemlich laut. Ist def. kein Wegwerffeuerzeug, ich hab davon mehrere.

(Also ich weiß nicht ob der Draht ne Heizfunktion hat, ich denke es mir aber mal. Auf jeden Fall ist da oben ein Draht drin, der anfängt zu glühen wenn das Feuer da raus kommt)

wie reinige ich am Besten ein Gas-Sturmfeuerzeug? Bin mir
nicht sicher wie die genau heißen. Sind auf jeden Fall diese
mit der rauschenden „schnellen“ und manchmal bunten Flammte.
Vom letzten Sylvester (sollte man auch nicht machen ich weiß
:wink: ) ist dort Ruß rein gekommen und der Heizdraht verdreckt.
Dementsprechend kommt keine gute Flamme mehr heraus.
Wie kann ich das Teil am Besten reinigen?

Hi Schrecke,

ohne dies Feuerzeuge zu kennen, probier das mit dem Spüli.
Alternativ stecke es in den Geschirrspüler.
Ich weiß von PC-Tastaturen die nach Cola, Kaffee, sonstigen Dingern die reinflossen nicht mehr richtig funktionierten aber nach dem Spülgang wieder funktionierten.

Nur ist halt Ruß ein härterer Gegner als Cola.

Dazu fällt mir ein Spray ein, nennt sich Magnetkopfreinigerspray o.ä., dient zum Reinigen von „Köpfen“ in z.B. Videogeräten u.v.m., gibts in Elektronikabteilungen.

Nun ist so ein Viedeokopf viel stabiler als so ein hauchdünnes Platindrähtchen wenn Ratloser Recht hat. Beim Videokopf kann man locker nach dem Einsprühen mit einem Wattestäbchen „putzen“.

Vielleicht wäre bei deinem Feuerzeug ein kleiner Pinsel oder eine weiche Zahnbürste geeigneter als ein Wattestäbchen um die Reinigungswirkung des Sprays zu unterstützen.

Gruß
Reinhard