Gas Terrassenstrahler defekt

Mein Terrassenheizer ist plötzlich defekt.
Folgendes Problem tritt auf:
Ich kann bei voller Gasflasche den Strahler zwar starten, aber die Flamme brennt erstmal nur sehr klein. Nach einiger Zeit kann ich auch den Drehlegler wieder auslassen und der Heizer brennt weiter. Wenn ich nun versuche die Flamme höher zu stellen, so wird die Flamme nach ganz wenig Drehung am Regler etwas größer dann passiert jedoch nichts mehr egal wie weit ich den Regler noch aufdrehe. Die Flammenhöhe reicht nichteinmal um den Heizer auch nur ein wenig zum Glühen zu bringen.
Wo könnte da der Defekt liegen?

danke Bernhard

Moin Bernhard,

Wo könnte da der Defekt liegen?

der Umweltengel hält den Daumen auf die Leitung :wink:

SCNR

Gandalf

Hallo,
kann es sein, dass Dein Gas schon einfirert bei der Kaelte? ass es fluessig ist und nicht mehr oder nicht schnell genug gasfoermig wird, um am Brenner eine Flamme zu bilden? Stichwort Siedepunkt von Butan.
http://www.primagaz.at/de/default.asp?ID=22
Probier mal die Brennfaehigkeit an einem waermeren Ort (oder Tag), wenns da geht, ist die Anlage ok und nur zu kalt.
Gruss Helmut

Was wäre das für ein Heizer, wenn er bei +3 Grad nicht mehr heizt.
Habe einen anderen Brennerkopf probiert - da klappt alles wunderbar.

@Gandalf: Sehr witzig, genau dafür ist das Forum da!

Was wäre das für ein Heizer, wenn er bei +3 Grad nicht mehr
heizt.

Hallo,
alles wird gut.
Von plus 3 Grad hattest Du nichts gesagt, in der Fundstelle steht, manches Gas geht unter minus 0,5 grd nicht mehr.
Gruss Helmut

Hallo,

@Gandalf: Sehr witzig, genau dafür ist das Forum da!

if you can’t stand the heat, keep out of the kitchen.
In einem öffentlichen Forum muss man auch mal einen dummen(?) Spruch aushalten können. Ich fand den Spruch gut. Und vielleicht beseitigt er sogar Dein Problem - wenn auch auf eine Weise, an die Du bislang noch gar nicht gedacht hast.
Gruß
loderunner (der im Winter einfach im Haus feiert)

Tja wenn du meinst - ich jedenfalls hätte mir Lösungen erhofft und keine Sprüche - auch wenn sie witzig sind.

Scheinbar falsches Forum erwischt.

Tja wenn du meinst - ich jedenfalls hätte mir Lösungen erhofft
und keine Sprüche - auch wenn sie witzig sind.

Lies nochmal nach. In der von Dir kritisierten Antwort ist sehr wohl eine Lösung versteckt.

Scheinbar falsches Forum erwischt.

Oder noch nicht richtig drüber nachgedacht.

Verstopfung
Hallo,

ich würde vermuten, dass im Gerät eine Düse verstopft ist.
Dann kannst du regeln wie du willst, es kommt nur noch
soviel, wie eben gerade noch durch die Verstopfung durchpasst.
Gruß Uwi

Lies nochmal nach. In der von Dir kritisierten Antwort ist
sehr wohl eine Lösung versteckt.

Ist das eine Rätselseite oder ein Forum wo „nützliche“ Tips erwartet werden dürfen??
Scheinbar darf sich hier jeder als „Experte“ bezeichnen, sei es auch nur um witzige aber jedenfalls „nutzlose“ Antworten zu posten.

PS: Solltest du gemeint haben, dass das Problem in zu geringer Gaszufuhr liegt, dann hab ich das auch begriffen - wo in der „Antwort“ jedoch eine „Lösung“ versteckt sein soll???

Nur zur Info: „Als Lösung bezeichne ich einen Tipp, der das angesprochene Problem beseitigt und nicht die Ursache erklärt!!“

Hallo,
da Du die Hinweise so nicht verstehst, hier im Klartext: die Lösung besteht darin, auf des Ding komplett zu verzichten und bei ungeeigenter Witterung einfach nicht mehr draußen zu feiern.
Natürlich löst das nicht das Teilproblem mit der Gaszufuhr, sondern das Gesamtproblem ‚Feier im Warmen‘. Und das Problem ‚Energieverschwendung zu Lasten der Umwelt‘. Und das Problem ‚Geldverschwendung‘.
Gruß
loderunner

Sorry!
Wenn ich gewusst hätte, dass hier ein „grünes“ Forum am Werk ist, hätte ich natürlich auf die Frage verzichtet und ein einfaches Lagerfeuer dem Terrassenheizer vorgezogen.